Die Weinkellerei Hohenlohe vereinigt heute alle genossenschaftlich organisierten
„Wengerter“ im Hohenloher Land, östlich von Heilbronn in
Württemberg. Verteilt auf insgesamt 26 Weinorte bewirtschaften knapp 500
Winzerfamilien rund 560 Hektar Rebfläche. Rund 60 Prozent dieser Rebfläche
sind mit Rotweinsorten bestockt, wenngleich auf den Weißweinsorten
ein besonderes Augenmerk liegt. Zu den Hauptrebsorten zählen der weiße
Riesling und die...
David Klenert ist ein echter Newcomer. Erst im Jahr 2015 hat er
zusammen mit seiner Frau Eva das Weingut gegründet. Während
seines Studiums in Neustadt an der Weinstraße hat er sich
in den deutschen Weinanbaugebieten umgeschaut, aber auch
den Weinbau in der Schweiz und Neuseeland kennengelernt. Seit
2019 komplettiert Tochter Ella die kleine Familie. Im...
Wir werden die Spitze unserer Qualitätspyramide völlig neu definieren“,
lässt sich Markus Ell, Geschäftsführender Vorstand der Oberkircher Winzer eG und damit auch seit Anfang 2019 Chef im angeschlossenen
Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Kappelrodeck, im Februar dieses Jahres von der Lokalpresse zitieren. Und kündigt eine Präsentation neuer
Weine auf der ProWein 2020 an. Daraus...
Stefan Böhm, der im Jahr 2002 das Familienweingut
von seinem Vater übernahm, hat ein besonderes
Hobby. Er widmet sich historischen Rebsorten, die beinahe
vollständig aus den deutschen Weinbergen verschwunden
wären, gäbe es nicht einige wenige Winzer,
die sie wieder in den Anbau genommen haben. Zunächst
war es die reine Neugier, dann die Freude an den
guten Ergebnissen,...
Wenn Christian Hirsch etwas anpackt, dann mit Verve und Konsequenz.
Bereits seine Ausbildung zum Weinküfer schloss er als
bester deutscher Auszubildender in diesem Beruf ab. Sein Geisenheimer
Studium unterbrach er für ein dreimonatiges Praktikum in Kalifornien
und blieb schließlich gleich ein ganzes Jahr als Stipendiat des Robert-
Mondavi-Instituts an der University of California in Davis....
Die Mitgliedswinzer der Weinbiet Manufaktur eG aus Neustadt-Mußbach bewirtschaften insgesamt rund 315 ha Rebfläche – darunter auch Parzellen in renommierten Lagen wie Eselshaut, Herzog, Herrenletten, Bürgergarten oder Kapellenberg. „Das Potenzial dieser erstklassigen Lagen haben wir bisher schon in unseren klassischen Riesling-Weinen aufgezeigt. Jetzt...
Gechillte junge Leute am Strand oder auf der Segelyacht. Das sind die Momente und Locations für Viña Esmeralda laut Internet-Auftritt: „Geboren 1976 an der Mittel-meerküste, inspiriert von der Farbe des Meeres. Viña Esmeralda ist Verführung und Ele-ganz mit einer modernen weiblichen Seele, floraler Beschaffenheit und außergewöhnli-chen Aromen. Der perfekte Begleiter...