Facebook   Twitter   Kontakt
Test3
Test2 | Test3

Neu im Markt

Lustau Vermut Rosé: Rosarote Zeiten

vom 07.01.2019

Die renommierten Bodegas Lustau haben ihr Portfolio vor kurzem mit dem „ersten Premium Rosé Vermut aus Jerez“ erweitert. Ermutigt zu diesem Schritt hat das 1896 gegründete Unternehmen aus Jerez de la Frontera nach eigenem Bekunden die „erfolgreiche Markteinführung“ seines roten und weißen Vermuts. Daraufhin habe Lustau ein neues Rezept entwickelt, um sein qualitativ hochwertiges...

Weiterlesen

Felix Forster: Vielversprechendes Experiment

vom 07.09.2018

„Das ist eigentlich nur ein Experiment, ich will mir damit kein eigenes kommerzielles Standbein aufbauen“, sagt Felix Forster. Aber das Ergebnis seines Experiments – ein trocken ausgebauter Pfälzer Riesling aus der Lage Ungsteiner Nussriegel – lässt aufhorchen. Und wenn der offensichtlich talentierte Weinmacher (Jahrgang 1991) so weitermacht, dürfte noch...

Weiterlesen

Weinkellerei Lenz Moser: Statement für weniger Alkohol

vom 07.09.2018

Bereits im Jahr 1999 setzte die österreichische Weinkellerei Lenz Moser auf den Trend hin zu leichteren Weinen und lancierte die Marke Pfiffikus mit nur 10% Vol. Alkohol – für den „leichtfüßigen Trinkgenuss“. Jetzt möchte das Unternehmen aus Rohrendorf in dem Segment mit dem Servus 5% eine neue Ära einläuten und...

Weiterlesen

Domaine Sibille/LFE: Gelungener Zufallstreffer

vom 07.09.2018

Auf der Suche nach einem qualitativ ansprechenden französischen Biowein-Erzeuger stieß Michael Heinrich auf die Domaine Sibille aus Laure-Minervois. „Sibille war ein Zufallstreffer und passte genau in unser Sortiment. Eine kleine junge Familie, etwas unkonventionell, und wir waren uns sofort sympathisch. Außerdem hat Minervois gute Lagen im Süden und wird im...

Weiterlesen

2015 Reumann Blaufränkisch Reserve Trocken

vom 07.09.2018

Die Weinfachagentur Kohlhage & Schemann arbeitet bereits seit Ende 2011 mit dem österreichischen Weingut Josef und Maria Reumann zusammen, das sich auf die Produktion von Rotweinen spezialisiert hat. Der Familienbetrieb aus Deutschkreutz im Mittelburgenland verfügt über 13 ha Rebfläche, die zu 97% mit Rotweinsorten bestockt sind. Blaufränkisch spielt dabei mit...

Weiterlesen

Winzervereinigung Freyburg-Unstrut - Anforderungen voll erfüllt

vom 03.07.2018

Der Trend hin zu spritzig-leichten Sommergetränken und Easy Drinking hat uns zur Produktentwicklung des Frizz Secco bewegt. Mit ca. 23 g/l Restzucker liegt er auch im angesagten Geschmacksbereich für Perlweine“, erläutert Anja Weise, Marketingmanagerin bei der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut. Die Genossenschaft, deren Mitglieder etwa 400 ha Rebfläche bewirtschaften, setzt nach ihren Worten „auf Qualität und Regionalität...

Weiterlesen

Latentia Winery - Val Passo Primo

vom 03.07.2018

Die 1940 gegründete Latentia Winery gehört zu den dynamischsten italienischen Weinfirmen. 2015 erwirtschaftete das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von 6 Mio. Euro. Ein Jahr später war es bereits doppelt so viel, nachdem sich die Mack & Schühle AG zu 50% beteiligt und frisches Kapital zum Investieren eingebracht hatte. 2017 schnellte der Umsatz...

Weiterlesen

Lade weitere Inhalte...

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Keine weiteren Seiten vorhanden.