Facebook   Twitter   Kontakt
Test3
Test2 | Test3

Neu im Markt

Von der Flanke des „Totenkopfs“

vom 07.09.2017

Die Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil eG verfügt über rund 430 ha Rebfläche, die von 540 Mitgliedswinzern aus 220 Familien bewirtschaftet werden. Darunter befinden sich auch 14 Vollerwerbsjungwinzer, die hinter einer neuen Serie der badischen Genossenschaft stehen. Die Linie Junge Winzer Oberrotweil, die für den Vertriebskanal Fachhandel/Gastronomie konzipiert wurde, besteht aus drei Rebsortenweinen, und zwar aus...

Weiterlesen

Gehörige Portion Unbekümmertheit

vom 14.07.2017

Im Sommer 2016 hatte eine Gruppe talentierter junger Winzerinnen und Winzer aus den Weindörfern Auggen und Laufen im Markgräflerland in Südbaden die Idee, einen Wein nach ihren eigenen Vorstellungen zu schaffen. Mit Unterstützung des Winzerkellers Auggener Schäf und der Bereitschaft der Jungwinzer, sich während der Weinlese so manche Nacht um die Ohren zu schlagen, war ein einzigartiges Projekt geboren....

Weiterlesen

2016 Grauer Burgunder

vom 14.07.2017

Im Winzerdorf Achkarren am südlichen Kaiserstuhl wurde die örtliche Winzergenossenschaft bereits 1929 gegründet. Heute zählt die WG Achkarren zu den Betrieben in Deutschland, die regelmäßig und in großer Zahl Prämierungen und Ehrenpreise sammeln. „Bestätigung für konsequentes Qualitätsstreben und Garant für zufriedene Kunden“, wie uns Geschäftsführer Denis Kirstein bestätigt. Möglich ist das durch eine aufwändige Bewirtschaftung...

Weiterlesen

Literweise Glück

vom 14.07.2017

Die Wurzeln des Weinhauses Flick gehen auf den Urgroßvater der heute jüngsten Generation in Person von Marie-Sophie Flick zurück, Johann Flick II. Dieser gründete 1927 das Familienunternehmen Johann Flick II & Söhne in Bornheim, Rheinhessen. Enkel Hans-Walter gründete mit seiner Frau Gundi im Jahr 1999 die Privatkellerei Weinhaus Flick und legte damit einen weiteren...

Weiterlesen

Der kleine Luftikuss

vom 14.07.2017

Markus Weishaar, ausgebildet in Weinsberg, ist im Hauptberuf Kellermeister des deutschlandweit bekannten Weinguts Kiefer in Eichstetten. Seine Lebenspartnerin Corinne Theurer stammt ursprünglich aus München, hat „aus einer Schnapsidee heraus“ ihre Weinausbildung in Heilbronn gemacht und ist heute Büroleiterin im Bio-Pionier-Weingut von Wolfgang Zähringer. Dennoch drängt es die beiden danach, im eigenen Weingut zu experimentieren und Weine...

Weiterlesen

Tradition modern

vom 14.07.2017

Ich, Carsten, Winzermeister aus Leidenschaft“, so beginnt in der Preisliste des Weinguts der Einführungstext. Konsequentes Qualitätsstreben und eine selbstbewusste Darstellung der Begeisterung der ganzen Familie für sehr gute Weine ist die Botschaft, die Sandra und Carsten Bus mit ihrer aktuellen Preisliste vermitteln. Die Töchter Michelle und Fabienne sind bereits voll dabei. Die Geschichte des Betriebs...

Weiterlesen

Schnellstarter

vom 14.07.2017

Neu im Markt heißt unsere Rubrik, in der wir Weine vorstellen, die uns von all dem, was uns tagtäglich ins Haus flattert, am besten gefallen haben. Hier nun ist nicht nur der Wein neu für den deutschen Fachhandel, sondern auch der Winzer selbst ist noch ein echter Neuling in der Branche. Erst im Jahr 2013...

Weiterlesen

Lade weitere Inhalte...

Keine weiteren Inhalte vorhanden.

Keine weiteren Seiten vorhanden.