Bitte nicht für verrückt erklären – wir haben eine Liebfraumilch.
Ohne ausgefeilte Marktanalysen, mit dem Ohr direkt
an unseren Kunden haben wir im Sommer 2016 beschlossen,
diese alte Marke wieder aufleben zu lassen“, erklärt Jan Ruzycki
vom Weingut Klostermühlenhof im rheinhessischen Hahnheim.
Die Liebfrauenmilch hat ihren Ursprung bekanntlich in
den Weinbergen der Liebfrauenkirche in Worms. International
bekannt...
Um die qualitativen Fortschritte bei der Weinerzeugung auch optisch rüberzubringen,
hat die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut vor kurzem ihrem Gastronomie-
und Fachhandelssortiment ein neues Outfit verpasst. Die modifizierte Ausstattung
wirkt sehr aufgeräumt, dabei aber auch elegant, modern und hat einen recht
hohen Wiedererkennungswert. Vertrieben wird das Ontrade-Programm über die eigenen
Vertriebsstrukturen, die Vinothek und den Online-Shop des...
Nothing is impossible in Latvia!” – das verkündet zumindest Martins
Barkans auf der Website seiner Abavas Family Winery. Das Unternehmen
aus dem lettischen Slampe County begann ursprünglich als reine
Weinkellerei. Im Jahr 2008 stieg Barkans dann in die Produktion von Fruchtund
Apfelwein ein. Inzwischen umfasst das Portfolio von Abavas auch Cider
und Rhubarb Sparkling Wine....
Baron Philippe de Rothschild engagiert sich bereits seit 1997
in Chile – mit dem Ziel, dort „authentische und vom chilenischen
Terroir geprägte Weine“ herzustellen. Vor einigen Jahren
hat das traditionsreiche Bordelaiser Unternehmen dort 960 ha
Land erworben. Davon werden aktuell 210 ha eigens für Mas Andes
bewirtschaftet. Die Böden bestehen überwiegend aus Sand,
Lehm und vulkanischem...
Wolfsfeld Wein in Ratingen ist ein auf französische und spanische Weine spezialisiertes
Importhaus, dass sich darauf fokussiert, den hiesigen Fachhandel und
die gehobene Gastronomie mit Weinen von Weingütern zu beliefern, die es nicht an
jeder Ecke oder bei den einschlägigen Online-Händlern zu kaufen gibt. „Wir möchten
unseren Kunden die Möglichkeit geben, sich mit ihrem...
Prickelnde Premixes auf Weinbasis erlebten auf dem deutschen Markt
in den vergangenen Jahren einen kräftigen Absatzboom. Doch inzwischen
ist die Erfolgswelle von Sprizz, Hugo & Co. wieder abgeebbt.
Der Markt hat sich gespalten in billige Einstiegsware (die immens unter
Preisdruck steht) und Markenprodukte aus dem mittleren bzw. gehobenen
Preissegment, die mehr Wertschöpfung versprechen. Zu letzteren
gehört...
Wermut feiert derzeit eine Renaissance, zumindest wenn es sich
um Premiumqualitäten handelt. Ausgehend von der Barszene
in Spanien, ist der Trend inzwischen auch an hiesige Gestade geschwappt.
Noch kommt das wiedererwachte Interesse hierzulande
vornehmlich aus Fachkreisen, aber bei Unternehmen wie dem Bremer
Importhaus Eggers Sohn geht man davon aus, dass Premium-Wermut
auch verstärkt bei genussaffinen deutschen...