Weinfreunde, die nach ausgefallenen Spezialitäten
und Gegenpolen zum Mainstream suchen, interessieren
sich zunehmend für Weine aus alten, in Vergessenheit
geratenen, wiederentdeckten Rebsorten. Zu denen gehört
der Tauberschwarz. Die Rotweinsorte war angeblich
im 16. Jahrhundert als „Blauer Hängling“ eine der Hauptsorten
im Taubertal und (neben anderen Sorten) Bestandteil
des Huntsch (Zehntweins). Erstmals namentlich erwähnt
wurde sie in einem Dekret...
Im Herbst 2016 fiel auf dem deutschen Markt
der Startschuss für die Vermarktung der kalifornischen
Weingüter aus der familiengeführten
französischen Unternehmensgruppe Boisset.
Zu den Boisset Family Estates gehören mehr
als 20 renommierte Betriebe aus Gebieten wie
der Côte d’Or (Burgund), dem Beaujolais, dem
Jura, dem Rhône-Tal und Kalifornien. Zielgruppen
der „Boisset Collection“ mit Weinen von
Raymond Vineyards (Napa Valley)...
Die Miguel Torres S.A. gehört zu den Aushängeschildern
der spanischen Weinbranche
und gilt als einer der Big Player des Landes. Das
Familienunternehmen aus Vilafranca del Penedès
verkauft pro Jahr um die 40 Mio. Flaschen
Wein, realisierte zuletzt einen Jahresumsatz
von 263 Mio. Euro und besitzt 2.432 ha Rebfläche
(davon 2.000 ha in Spanien, 400 ha in
Chile und...
Tenet Wines - Washington State meets Rhône
Der nordwestlichste Bundesstaat der USA, Washington State, bietet neben
weltweit bekannten Unternehmen wie Microsoft, Boeing, Starbucks
oder Amazon (die meist im Großraum Seattle angesiedelt sind) auch ein weites
Feld an spannenden Weinbau-Terroirs. Die dank nördlicher Lage gegenüber
anderen US-amerikanischen Anbauregionen höhere Zahl von Sonnenscheinstunden
im Sommer, die große Bandbreite...
WG Weinbiet – Philipp Bassler - Charakterköpfe gefragt
Die Geschichte der Winzergenossenschaft Weinbiet begann 1902 mit der
Gründung des Winzervereins Mußbach. Der Namenspate für „Weinbiet“
ist der gleichnamige 554 m hohe Pfälzerwald-Berg bei Neustadt/Weinstraße,
in dessen Regenschatten die 325 ha Weinberge der 70 aktiven Mitglieder geschützt
liegen. Die in dem zu Neustadt gehörenden Stadtteil...
Pilz-Widerstand. Mehr davon!
In der mehr als 4.000-jährigen Geschichte des Weinbaus ist die gezielte Rebenzüchtung in Sachen Widerstandsfähigkeit gegenüber den größten Schrecken der Weinwirtschaft eine relativ junge Maßnahme. Viele der Weine, die aus den seit dem Ende des 19. Jahrhunderts systematisch entwickelten pilzwiderstandsfähigen Sorten erzeugt wurden, waren geschmacklich nicht überzeugend. Heute...
Spanische Rotweine aus der Rebsorte Tempranillo sind längst Standard des spanischen
Angebots. Die in der Region Castilla-León nahe der Stadt Zamora gelegene DO Toro ist auch kein Geheimtipp mehr, aber die (ebenfalls am Duero gelegenen)
Nachbarregionen Ribera del Duero (15.300 ha) und Rueda haben sich in Deutschland längst einen Namen gemacht. Weinen...