Page 21 - Demo
P. 21


                                    WEIN+MARKT 3|2025MESSENAuf der ProWein sind die portugiesischen Weing%u00fcter neu in Halle 9 vertreten. 262 Aussteller und damit 19% weniger als im Vorjahr bedeuten Platz f%u00fcnf im inoffiziellen L%u00e4nderranking der Messe. Mit Aveleda, Casa Santos Lima, Madeira Wine Company, Niepoort Vinhos oder Symington Family Estates kommen bedeutende Produzenten nach D%u00fcsseldorf. Erg%u00e4nzend bietet der Auftritt von Wines of Portugal wie in den Vorjahren eine F%u00fclle von 17 Weinseminaren, die den Facettenreichtum des Landes in Bezug auf Rebsorten und Anbaugebiete aufzeigen.Portugal ist das Land mit dem weltweit h%u00f6chsten Weinkonsum pro Kopf. Auch deshalb liegt die Exportquote jedes Jahr mit rund 40% deutlich niedriger als die des Nachbarlands Spanien, das j%u00e4hrlich eine Quote von fast 70% erreicht. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Portugal viel weniger Fassware exportiert. Zuletzt lag der Absatzanteil der Offenweine bei 14%, w%u00e4hrend die Flaschenweine mengenm%u00e4%u00dfig 76% der Exporte ausmachten. Die restlichen 10% entfielen auf Bag-in-Box.Der Verband der portugiesischen Weinindustrie, ViniPortugal, zeigte sich mit den Ergebnissen des Jahres 2024 insgesamt sehr zufrieden. Demnach beliefen sich die portugiesischen Weinexporte auf 966 Mio. Euro, was einem Wachstum im Wert von +4,5% gegen%u00fcber dem Vorjahr entspricht. Die Exportmenge betrug 348 Mio. l, ein Plus von 8,7%. Einziger kleiner Wermutstropfen ist der R%u00fcckgang des Durchschnittspreises pro exportiertem Liter auf 2,78 Euro (-3,9%). Dennoch sch%u00e4tzt ViniPortugal die Gesamtleistung des portugiesischen Sektors f%u00fcr das Jahr 2024 positiv ein. L%u00e4sst man beispielsweise Portwein au%u00dfer Acht, dann sei das Wachstum noch deutlicher ausgefallen, so ViniPortugal: Ohne diese Kategorie erreichten die portugiesischen Exporte 661,6 Mio. Euro im Wert (+6,6% gegen%u00fcber dem Vorjahr) und 293 Mio. l in der Menge (+11%).Bei den Absatzm%u00e4rkten blieb Frankreich 2024 mit einem Exportwert von 103,4 Mio. Euro unver%u00e4ndert das wichtigste Zielland f%u00fcr portugiesische Weine. Knapp dahinter folgen die USA, die ihre Position als zweitwichtigster Markt mit einem Wachstum von +2% auf 102,1 Mio. Euro festigten. Ein weiterer wichtiger Absatzmarkt war Brasilien mit einem deutlichen Anstieg von +7,5% auf 85,8%u00a0Mio. Euro. Damit %u00fcberholte Brasilien das Vereinigte K%u00f6nigreich als drittgr%u00f6%u00dften Exportmarkt f%u00fcr portugiesische Weine. -tgzIn Deutschland geht es erneut bergab WEINIMPORTE AUS PORTUGALPortugal z%u00e4hlt in den aktuellen Import-Charts zu den L%u00e4ndern, die %u00fcberproportional heftige Blessuren abbekamen. Die Einfuhrmenge schrumpfte im 12-Monats-Zeitraum bis November 2024 gegen%u00fcber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 12,4% auf 14,5 Mio. l. Der Importwert sank in %u00e4hnlichem Ma%u00dfe (-12,1%). Wei%u00dfwein verbuchte st%u00e4rkere Mengenverluste (-11,4% auf 4,9 Mio. l; Durchschnittswert 229 Euro/hl) als Rotwein (-5,9% auf 5,9%u00a0Mio. l; Durchschnittswert: 263 Euro/hl). Nach unten tendierte auch die Importkurve der Lik%u00f6rweine, denen das Statistische Bundesamt in seinen vorl%u00e4ufigen Zahlen ein fettes Minus von 22,4% auf 3,4 Mio. l bescheinigt %u2013 wobei deren Durchschnittswert von 459 auf 476 Euro/hl kletterte. -wer2019 2020 2021 2022 2023 2024* 170.000 166.000 145.000 176.000 46.000 169.000 46.000 186.000 51.000 47.000 50.000 44.000Anteil am Gesamtimport*: Menge 1,1%, Wert 1,7% Durchschnittswert*: 303 Euro/hl*Vorl%u00e4ufige Zahlen f%u00fcr den 12-Monats-Zeitraum Dezember 2023 bis November 2024 Quelle: Deutscher Weinbauverband, Statistisches Bundesamt Menge in HektoliterWert in 1.000 EuroPositive Exportentwicklung %u2013 nicht %u00fcberall Vinergie GmbH, Kreuzbergstra%u00dfe 42, D-40489 D%u00fcsseldorf, Tel.: 0211 90531-00, info@vinergie.de, www.vinergie.deHerzliches %u201eBienvenue!%u201cAuf der Eurovino %u201925 in Halle 1 %u2013 Stand E21,auf der ProWein %u201925 in Halle 10 %u2013 Stand D50.Marrenon %u2013 Maison de Vignerons entre Mer & Montagnes, Plaimont %u2013 Vignerons en Gascogne &Pi%u00e9mont Pyr%u00e9n%u00e9en, Estandon %u2013 Coop%u00e9rative en Provence, Compagnie de Burgondie, Vignerons Associ%u00e9s des Monts de Bourgogne, La Chablisienne, Cave de Cairanne
                                
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25