Page 3 - Demo
P. 3


                                    WEIN+MARKT 3|2025wobei Wine-and-Food-Pairing das zentrale Thema sein wird. Wie seit Einf%u00fchrung von Urban Gastronomy etabliert, m%u00f6chte man vor allem (aber nicht nur) Nachwuchs-Fachkr%u00e4fte aus der Szene-Gastronomie erreichen. Verpackungs- und Ausstattungsthemen widmet die ProWein die Themenwelt Packaging & Design, die in Halle 4 rund um den Concept Store mit diversen Ausstellern aus dem Zubeh%u00f6r-Umfeld zu finden ist. In Nachbarschaft dazu befindet sich mit der Organic World die Ausstellungsfl%u00e4che von Bio-Winzern und Verb%u00e4nden. Mit der Champagne Lounge (Halle 10 H10) tummeln sich auch wieder etliche Aussteller, die ihre Schaumweine vorstellen und daf%u00fcr einen gesonderten Bereich bekommen. Zudem gibt es %u00fcber die Messe verteilt verschiedene Verkostungszonen, von themen- oder regionenbezogen bis hin zu ganz breit gestreut, wie es bei WEIN+MARKT (Halle 4 C60) der Fall ist. SIMON WERNERMESSENzur 31. Ausgabe der ProWein.geh%u00f6ren Spirituosen %u2013 mit Pr%u00e4senz in den Hallen 7.0 und 5. Vom 16. bis 18. M%u00e4rz ist die ProWeinder gr%u00f6%u00dfte Treffpunkt der Weinbranche. Rund 47.000 Besucher erwartet die Messe D%u00fcsseldorfZu den Wachstumsbereichen der letzten ProWein-JahreSiegbert  BimmerleBenedikt  BimmerleWEINGUT & PRIVATKELLEREI SIEGBERT BIMMERLEKirchstr. 4 %u00b7 77871 Renchen in BadenT 07843 654 %u00b7 info@wein-bimmerle.deAUSGEZEICHNETE SPITZENWEINE, die begeistern!Qualit%u00e4t macht den Unterschied.EUROVINO Karlsruhe9.%u201310.3.2025Halle%u20091| B11ProWeinD%u00fcsseldorf16.%u201318.3.2025Halle%u20091| D90Qualit%u00e4t macht den Unterschied.Eines der TOP 100 Weing%u00fcterDeutschlands
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10