Page 6 - Demo
P. 6


                                    46 WEIN+MARKT 3|2025Treffpunkt in Halle 4Der Stand von WEIN+MARKT bildet auch in diesem Jahr den idealen Ort f%u00fcr Meinungsaustausch, Verkostung und Weiterbildung auf der ProWein. Dort erwartet Sie eine umfangreiche Verkostungszone, ein spannendes Seminarprogramm sowie die M%u00f6glichkeit, sich mit unseren ausgew%u00e4hlten Standpartnern auszutauschen. Schauen Sie vorbei: Halle 4 C60!Fotos: Firmen, WEIN+MARKTAm westlichen Rand des Mainvierecks, wo sich der Fluss sein Bett zwischen Spessart und Odenwald gegraben hat, liegt Churfranken. Das Terroir besteht %u00fcberwiegend aus eisenhaltigem Buntsandstein und bietet in spektakul%u00e4ren Steillagen vor allem dem Sp%u00e4tburgunder perfekte Bedingungen. So entstehen in den Spitzenbetrieben elegante und feine Weine. Die ganze Vielfalt Churfrankens %u2013 darunter auch die Gew%u00e4chse von Paul F%u00fcrst %u2013 pr%u00e4sentieren wir Ihnen in der WEIN+MARKT-Verkostungszone. Unser Standpartner Churfranken e.V. zeigt Ihnen au%u00dferdem, was die Region an touristischen Highlights zu bieten hat.Das S%u00fcdtiroler Dienstleistungsunternehmen Enopartner Italia besteht seit dem Jahr 2017 und vermarktet hochwertige Weine zu konkurrenzf%u00e4higen Preisen aus allen relevanten italienischen Anbaugebieten. 2024 belief sich der Umsatz auf 22 Mio. Euro bei rund 7 Mio. verkaufter Flaschen. Enopartner Italia setzt vermehrt auf den Vertrieb eigener Marken wie die hochdekorierte Menzatia-Linie (Apulien) und die Schaumweinmarke Baglietti, die in Skandinavien zu den Marktf%u00fchrern geh%u00f6rt. Eine exklusive Kooperation besteht mit der Kellerei Cantolio Manduria, einer apulischen Genossenschaft, die sich auf Erzeugung und Vermarktung des Primitivo di Manduria spezialisiert hat.Die seit 1951 j%u00e4hrlich von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgetragene Bundesweinpr%u00e4mierung gilt als der bedeutendste Qualit%u00e4tswettbewerb f%u00fcr deutsche Weine und Sekte aus allen 13 Anbauregionen. In der WEIN+MARKT-Verkostungszone haben Sie die M%u00f6glichkeit, eine Vielzahl der preisgekr%u00f6nten Weine aus dem renommierten Wettbewerb zu entdecken.Unsere StandpartnerWEIN+MARKT und die Schwesterzeitschrift DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN freuen sich,Sie an unserem Stand zu begr%u00fc%u00dfen.MESSEN WEIN+MARKTF%u00fcr eine nachhaltige Re(b)volution im Weinberg stehen die Weing%u00fcter der Zukunftsweine %u2013 eine Initiative, die den Weinbau zukunftsf%u00e4hig, enkeltauglich und klimaschonend gestalten will. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Winzerinnen und Winzer auf Weine aus neuen, robusten Rebsorten, genannt Zukunftsweine, die eine umwelt-, klima- und ressourcenschonende Weinerzeugung m%u00f6glich machen.Grischberli sind fr%u00e4nkische Kesselchips direkt vom Landwirt. Jakob und Eva Zwingel stellen die Chips aus eigenen Kartoffeln her und haben die Gew%u00fcrzrezepturen selbst kreiert, die nur nat%u00fcrliche Zutaten enthalten %u2013 ohne Geschmacksverst%u00e4rker, Aromen oder Zuckerzus%u00e4tze. Auch die Aufmachung stammt aus eigener Hand, denn Eva hat als Produktdesignerin die Verpackung selbst gestaltet. Einen Vorgeschmack auf die veganen und glutenfreien Chips gibt es unter www.grischberli.de.
                                
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10