Page 10 - Demo
P. 10


                                    50 WEIN+MARKT 3|2025MESSENDLG: Ausgezeichnete Piwis und Weinfehler-TrainingDie DLG f%u00f6rdert mit dem Wettbewerb %u201ePioneers of Wine%u201c die Genussvielfalt und nachhaltige Entwicklung pilzwiderstandsf%u00e4higer Rebsorten. Bei der Veranstaltung am ProWein-Montag um 12 Uhr werden drei pr%u00e4mierte Piwi-Weine ausgeschenkt und in der Verkostungszone bereitgestellt. Zudem erhalten die besten Teilnehmer des Wettbewerbs %u201ePioneers of Wine%u201c des vergangenen Jahres den Ehrenpreis f%u00fcr herausragende Gesamtleistungen. Dar%u00fcber hinaus bieten DLG-Experten am Sonntag und Montag die M%u00f6glichkeit, das Erkennen und Ansprechen von Weinfehlern zu erlernen und zu %u00fcben. >> Sonntag, 12 Uhr sowie Montag, 12 und 13 UhrDO Pened%u00e8s: 100% Bio und Spitzenwei%u00dfweine aus Xarel.loDie katalanische Region Pened%u00e8s z%u00e4hlt zu den traditionsreichsten Weinbaugebieten Spaniens. Die gleichnamige DO umfasst rund 4.000 ha Rebfl%u00e4che und schreibt ab dem Jahrgang 2025 f%u00fcr alle Weing%u00fcter biologischen Anbau vor. Star der Mittelmeerregion ist die autochthone Wei%u00dfweinsorte Xarel.lo. Das Potenzial und die stilistische Vielfalt der Rebsorte sowie acht Weine daraus zeigt Spanien-Experte Thomas G%u00f6tz. >> Montag, 11 UhrWeinreise durch BulgarienBereits vor mehr als 2.500 Jahren, in der Antike, begannen die Thraker im heutigen Bulgarien mit dem Weinbau. Dr. Matthias Neske, Blogger und Weinautor, l%u00e4dt Sie bei dieser Verkostung zu einer virtuellen Entdeckungsreise durch die Weinlandschaften Bulgariens ein. Freuen Sie sich auf spannende Rebsorten, %u00fcberraschende Stilrichtungen und viel Charakter %u2013 eine Bereicherung f%u00fcr jede Restaurantkarte und jedes Weinregal. >> Montag, 14 UhrWorld of Port: Vintage Port aus vier Dekaden und noch %u00e4ltere Tawny PortsAxel Probst hat sich seit mehr als 20 Jahren dem PortweinUniversum verschrieben, ist international anerkannter Experte, Buchautor und Verkoster. In diesem Jahr stellt er zwei Port-Kategorien vor: Vintage Port, der als reiner Jahrgangswein mit seiner langen Flaschenreife als K%u00f6nigsklasse der Portweine gilt, und gereifte Tawny Ports, deren Reifung %u00fcber viele Jahre im 550-l-Fass erfolgt. Die Weine f%u00fcr beide Workshops stammen von Niepoort, der Quinta do Noval und Symingtons (Graham, Warre, Dow). Bei der Vintage-Verkostung k%u00f6nnen zahlreiche Beispiele rund um die Jahrtausendwende im Glas erlebt werden, beim Tawny-Seminar gibt es unter anderem einen 50 Jahre alten Tawny der Quinta do Noval zu verkosten. >> Sonntag und Montag, jeweils 18 UhrCider World: Apfelwein mit Traubenwein-Charakter %u2013 gibt es das wirklich?Apfelwein bietet weit mehr als Tradition %u2013 er %u00fcberrascht mit Vielfalt und Raffinesse. Auf der ProWein pr%u00e4sentiert Apfelweinsommelier Michael St%u00f6ckl aus Frankfurt exklusive Apfelweine. Als Deutschlands erster Apfelweinsommelier organisiert er seit 2009 die Cider World Frankfurt mit Award, Forum und Expo. Entdecken Sie Cuv%u00e9es, sortenreine Apfelweine und Schaumweine aus zweiter G%u00e4rung von f%u00fcnf renommierten Keltereien Europas. >> Sonntag, 16 UhrWinzermentor auf der ProWein: Erfolg ist kein Zufall %u2013 sondern Strategie!Die Weinbranche ver%u00e4ndert sich schneller als je zuvor. R%u00fcckl%u00e4ufige Ums%u00e4tze, ges%u00e4ttigte M%u00e4rkte, neue Vertriebskan%u00e4le %u2013 wie bleiben Sie vorn mit dabei? Mit dem Super-Messe-Power-Programm zeigt Winzermentor Fran%u00e7ois-Michel Albrecht, wie Sie Ihre Marke st%u00e4rken, neue Kunden gewinnen und Ihr Gesch%u00e4ft nachhaltig ausbauen. Ein Highlight: die VIP-Durchbruchtage live vor Ort. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, was wirklich in Ihrem Business steckt.>> Montag, 10 Uhr
                                
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14