Als WEIN+MARKT und das
deutsche weinmagazin im Jahr 2016 den 100sten Geburtstag der Scheurebe mit
dem ersten großen Scheurebe-Preis öffentlichkeitswirksam feierten, war nicht
absehbar, ob es tatsächlich eine Renaissance dieser aromatischen Rebsorte geben
würde. Heute ist klar, die Scheu ist wieder da. Die Scheurebe ist in vielen
Weinpreislisten wieder aufgetaucht, Fachhandel und Lebensmittelhandel haben die
Rebsorte entdeckt und ihre Kunden dafür begeistert.
Nun geht der
Scheurebe-Preis in die dritte Runde. Während der Verkostungen der letzten Jahre
hat die Scheurebe viel Lob erfahren. Die Komplimente „Frühling im Glas“,
„Aromenadonis“ oder „aromatisches Pfauenrad“ fanden sich auf den Prüfbögen der
Jurymitglieder. Jetzt startet die Anmeldung für den Scheurebe-Preis 2018.
Anmeldeschluss ist der 13. April und bereits am 20. April werden die Weine im
Competence Center Food & Beverage in Gau-Bickelheim verkostet.
Angemeldet werden können
alle Scheurebe-Weine laut Etikettenangabe inklusive Perl- und Schaumweine aus
allen Jahrgängen.
Die Preisverleihung wird
dieses Jahr am 5. Mai in Alzey stattfinden. Die Stadt Alzey wird zu Ehren des
berühmten Rebenzüchters Georg Scheu am selben Wochenende zum ersten Mal ein
Weinfest organisieren, bei dem sich alles um die Scheurebe drehen wird. Alle
Siegerweine des Scheu-Preises können dort an einem eigenen Stand verkostet
werden und im Keller des Weinguts der Stadt Alzey wird es eine exklusive
Weinprobe zum Thema geben.
WEIN+MARKT, das
deutsche weinmagazin und die Tagespresse werden ausführlich darüber
berichten.
Weine anmelden können Sie hier bis zum 13. April. Bitte schicken Sie uns
von jedem Wein 2 Flaschen. Wenn möglich, keine Fassproben.
Die
Teilnahmegebühr beträgt 47,60 Euro (inkl. MwSt.) pro Wein. Bankverbindung:
Commerzbank AG Wiesbaden; Fachverlag Dr. Fraund; Stichwort: Scheurebe; IBAN
DE23 5108 0060 0010 2210 00