Mitarbeiterschulung

Know-how: Was ist eigentlich ... Bodenmanagement?

vom 09.01.2025

Es ist wirklich schade, liebe Leser, dass ich Ihnen alle vier Wochen lediglich diese eine Seite bieten kann. Die Recherchen für das jeweilige Thema sind oft so spannend, dass es etwas mehr Platz bräuchte – aber so ist das nun mal bei einer Kolumne. Nehmen wir das heutige Thema Bodenmanagement. Dabei bin ich auf (für mich)...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Benzylthiol?

vom 07.12.2024

Den aufmerksamen Lesern meiner Kolumne ist es sicherlich schon aufgefallen, dass den Thiolen meine ganz besondere Aufmerksamkeit gilt. Nicht nur, weil diese Gruppe flüchtiger, also riechbarer Stoffe im Wein sehr groß ist, sondern auch, weil Thiole in extrem geringen Mengen vorkommen und dennoch einen großen Unterschied für einen Wein bedeuten können – positiv wie negativ.     Schon in WEIN+MARKT 8/...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Feldkapazität?

vom 08.11.2024

Wesentliches Merkmal des Klimawandels sind Wetterphänomene, die in Mitteleuropa heute häufiger auftreten als noch bis in die 1980er Jahre. Dazu gehören auch extrem stabile Großwetterlagen – also wochenlange Hitze oder tagelanger Dauerregen. Für einen Büromenschen ist das nur lästig. Für einen Landwirt, und dazu gehören auch die Winzer, kann das existenzgefährdend sein.   Von Terroir...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ... Ketone?

vom 09.10.2024

Haben Sie schon mal konsequent gefastet? Wer kontrolliert auf Nahrungsaufnahme, vor allem auf Kohlenhydrate, verzichtet, kann nicht nur ein paar Pfunde loswerden, sondern nebenbei seinem Körper und Geist etwas Gutes tun. Allerdings ist das Fasten mit einer unschönen Nebenerscheinung verbunden: ziemlich heftigem Mundgeruch.   In unseren übersatten Zeiten ist es unser Körper gewohnt, jederzeit mit mehr als ausreichenden Mengen...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Skelettierfraß?

vom 08.09.2024

Gleich vorweg: Wer jetzt an eine „Tatort“-Folge oder an „Aktenzeichen XY“ denkt, liegt falsch. Auf keinen Fall soll damit ein Kopfkino in Gang gesetzt werden. Falls Sie den Begriff also noch nie gehört haben, denken Sie zunächst einfach mal an die Reste beim Grillen von Spareribs. Aber auch darum geht es heute natürlich...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Kadifit?

vom 09.08.2024

Spätestens im Jahr 2024 sollte auch den Letzten so langsam dämmern, dass derzeit etwas gewaltig schiefläuft mit unserem Klima und dem daraus resultierenden täglichen Wetter. Die höchste Tagestemperatur, die größte Niederschlagsmenge, der trockenste Sommer – alles, jeweils seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881, also seit mehr als 140 Jahren, haben wir in der...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ... Flavonoide?

vom 09.07.2024

Im Laufe der mehr als 15 Jahre, die ich das Vergnügen habe, diese Kolumne zu schreiben, habe ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, schon viele schwierige Fachbegriffe zugemutet. Trotzdem muss ich Sie heute vor dem folgenden Text warnen. Es wird hart. Die Vielfalt der Weininhaltsstoffe ist manchmal fast unbeschreiblich – und das im...

Weiterlesen