07. September 2023

40 Jahre Vinea Wachau

Der österreichische Erzeuger-Verband Vinea Wachau feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Im August 1983 wurde die Gruppierung von 24 Winzerbetrieben aus der Wachau um die Gründerväter Wilhelm Schwengler, Josef Jamek, Franz Hirtzberger und Franz Prager ins Leben gerufen. Hintergrund war der Solidargedanke der gemeinsamen Vermarktung, weil die Wachauer Winzer mit ihren arbeitsintensiven Steillagen bei fortschreitender Mechanisierung Absatzprobleme befürchteten. Außerdem wollten sie sich für den Schutz der Kulturlandschaften mit ihren Terrassen und Trockenmauern stark machen, was bis heute Bestandteil der Philosophie des Verbands ist. Derzeit gehören rund 200 Winzer mit mehr als 1.000 Hektar Rebfläche zur Vinea Wachau, die ab dem Jahrgang 2023 die Zertifizierung Nachhaltig Austria für alle Betriebe, die die Bezeichnungen Steinfeder, Federspiel oder Smaragd nutzen, verpflichtend macht. -red-