Dezember 2010

„Aldi & Co. grasen den Markt für Premiumweine schon mal vorm ersten Advent ab, während viele Fachhändler noch aufs Christkind warten, das dort seine Bestellungen immer häufiger erst auf den letzten Drücker abgibt.“
Weiterlesen
Themen
Weinkultur aus Württemberg – wer versteht mehr davon als die Lauffener Weingärtner?
Mit knapp 60 ha bewirtschaftet Lauffen das größte Steillagen-Areal Württembergs: Seit Jahrhunderten bauen Lauffener Weingärtner an ihren Terrassen, Stäffeles und Weinbergsmauern, erzeugen nachhaltige Weine und betreiben bis heute historisch wertvolle Landschaftspflege: „Kultur“ in ihrer ursprünglichen Bedeutung. Der große Sohn Lauffens, Friedrich Hölderlin, war darüber hinaus Anlass, vier schwäbischen Poeten (neben Hölderlin: Hauff, Mörike und Uhland) eine ganze Serie trockener Katzenbeißer-Weine in der populären 2- und 3-Sterne-Qualität zu widmen – jede Flasche ein Gedicht, und das seit über 25 Jahren! Das ist Kultur zum Schmecken, Weinkultur in seiner feinsten Art! Weine sind wie Bücher – man kann sie getrost nach Hause tragen. Wir Lauffener Weingärtner stehen bereit für den ambitionierten Handel; wir haben unseren Wein gelesen, Sie müssen ihn verkaufen! Lauffen ist bester Erzeuger Württembergs (DLG-TOP 100) und – nebenbei: Die weißen Poeten des Jahrgangs 2009 sind Spitze!
Kontakt:
service@wg-lauffen.de
www.katzenbeisser.de