Dezember 2011

„Die Beispiele zeigen zweierlei: Erstens, wie viel Musik im Online-Handel steckt. Zweitens, dass im Weinbereich durchaus noch Wachstumspotenziale schlummern.“
Weiterlesen
Themen
Lauffener Gold
Josua & Kaleb von der Lauffener Weingärtner eG waren neulich
in Berlin – und erlebten einen veritablen Goldrausch. Von der
Bundes-Weinprämierung der DLG am 20. Oktober brachten sie
nicht nur 21 Gold-, 23 Silber- und sieben Bronze-Medaillen mit
nach Hause. Für den 2009er Lemberger aus der Poeten-Serie
gab es auch noch einen Goldenen DLG-Preis Extra. Er gehört
damit zu den Top 50 in Deutschland. Und die Lauffener Weingärtner,
seit Jahren die unangefochtene Nummer eins in Württemberg,
können sich im bekannten TOP-100-Ranking der DLG
über einen sehr guten siebten Platz freuen. Dass ihnen der
Erfolg nicht zu Kopf steigt, dafür sorgt freilich längst die Arbeit
am neuen Jahrgang. Mit satten 90° Öchsle verspricht er besonders
gehaltvolle und fruchtige Ergebnisse.
Infos
Telefon 0 71 33/1 85-10
Fax 0 71 33/1 85-60
service@wg-lauffen.de
www.katzenbeisser.de
Josua & Kaleb von der Lauffener Weingärtner eG waren neulich
in Berlin – und erlebten einen veritablen Goldrausch. Von der
Bundes-Weinprämierung der DLG am 20. Oktober brachten sie
nicht nur 21 Gold-, 23 Silber- und sieben Bronze-Medaillen mit
nach Hause. Für den 2009er Lemberger aus der Poeten-Serie
gab es auch noch einen Goldenen DLG-Preis Extra. Er gehört
damit zu den Top 50 in Deutschland. Und die Lauffener Weingärtner,
seit Jahren die unangefochtene Nummer eins in Württemberg,
können sich im bekannten TOP-100-Ranking der DLG
über einen sehr guten siebten Platz freuen. Dass ihnen der
Erfolg nicht zu Kopf steigt, dafür sorgt freilich längst die Arbeit
am neuen Jahrgang. Mit satten 90° Öchsle verspricht er besonders
gehaltvolle und fruchtige Ergebnisse.
Infos
Telefon 0 71 33/1 85-10
Fax 0 71 33/1 85-60
service@wg-lauffen.de
www.katzenbeisser.de