Juni 2012

„Mehr langfristige Abnahme- bzw. Lieferverträge statt Last-Minute-Glücksspiele und Eintagsfliegen-Geschäfte. Damit wäre allen Seiten geholfen.“
Weiterlesen
Themen
Bei der Produktion der Premiumqualitäten für die „Edition Chremisa“-Weine überlässt die WINZER KREMS nichts dem Zufall. Das nachhaltige Qualitätskonzept umfasst naturnahe Bewirtschaftung der Terrassenweingärten und selektive Handlese von ausschließlich gesunden, physiologisch hochreifen Trauben. Eine besonders schonende Vinifizierung der Weine garantiert feinfruchtige bekömmliche Qualitäten.
Die Klassiker Grüner Veltliner und Blauer Zweigelt, der im großen Holzfass ausgebaut wird, haben bei vielen Weinspezialisten im qualifizierten Lebensmittelhandel bereits ihren fixen Platz. Mit dem Jahrgang 2009 ist es erstmals gelungen, auch ein optimales Qualitätsniveau
für den neuen Blauen Zweigelt Barrique zu schaffen. 12 Monate in neuer französischer Eiche geben dieser traditionellen Rebsorte eine neue Dimension.
Besuchen Sie die WINZER KREMS bei der VieVinum
vom 2. bis 4. Juni 2012 im Gartensaal der Wiener Hofburg
(Tisch 1+2).
Vertrieb in Deutschland
WINZER KREMS eG
Winzerleite 4, 96036 Passau, Tel. 08 51/5 70 71
passau@winzerkrems.de, www.winzerkrems.at
Die Klassiker Grüner Veltliner und Blauer Zweigelt, der im großen Holzfass ausgebaut wird, haben bei vielen Weinspezialisten im qualifizierten Lebensmittelhandel bereits ihren fixen Platz. Mit dem Jahrgang 2009 ist es erstmals gelungen, auch ein optimales Qualitätsniveau
für den neuen Blauen Zweigelt Barrique zu schaffen. 12 Monate in neuer französischer Eiche geben dieser traditionellen Rebsorte eine neue Dimension.
Besuchen Sie die WINZER KREMS bei der VieVinum
vom 2. bis 4. Juni 2012 im Gartensaal der Wiener Hofburg
(Tisch 1+2).
Vertrieb in Deutschland
WINZER KREMS eG
Winzerleite 4, 96036 Passau, Tel. 08 51/5 70 71
passau@winzerkrems.de, www.winzerkrems.at