23. Mai 2016
Anpfiff der „Winzer-Euro 2016“
Zwei Spielorte, sechs Mannschaften, zahlreiche Prominente und drei Halbzeiten – das sind die Zutaten für die Fußball-Europameisterschaft der Winzer, kurz Winzer-Euro 2016. Der Anpfiff zur Vorrunde und zum Halbfinale erfolgt am 26. Mai im Rheingau-Stadion in Geisenheim. Das Finale findet am 28. Mai in der Mainzer Coface Arena statt und zählt zu den Veranstaltungshöhepunkten im Jubiläumsjahr „200 Jahre Rheinhessen“. Die Besucher der Winzer-Euro 2016 erwarten nach Angaben der Organisatoren nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein Weinerlebnistag für die ganze Familie. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus fußballerischen Begegnungen mit zahlreichen prominenten Spielern sowie Show-Elementen, Musik, Interviews und Mitmach-Aktionen.
Foto: Bernhard Herzer, © WEINELF |
Nach den einzelnen Fußball-Partien gibt’s eine „3. Halbzeit“. Im Weindorf vor dem Mainzer Stadion werden zudem Weine und kulinarische Spezialitäten aus den teilnehmenden Nationen (Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich, Ungarn und Schweiz) kredenzt. Der Erlös aus Ticket- und Weinverkauf geht an die Giovane-Elber-Stiftung zur Förderung brasilianischer Straßenkinder. Der Eintritt kostet 12 Euro und beinhaltet einen Sitzplatz auf der Haupttribüne, ein Original Winzer-Euro 2016 Weinglas, einen Gutschein über ein „Piffchen“ Wein (0,1 l) sowie eine 1-Euro-Spende für die Giovane-Elber-Stiftung. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich im Ticket-Shop unter www.rheinhessen-2016.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional (www.ticket-regional.de). Zudem gibt es Karten an der Tageskasse. Das deutsche Team (die sogenannte „Weinelf“) ist übrigens amtierender Europameister und setzt sich zusammen aus Winzern, Oenologen, Weinjournalisten sowie Profis aus dem Weinmarketing. Sportlicher Leiter der Weinelf ist der ehemalige Co-Trainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Erich Rutemöller (mehr Infos unter www.winzer-euro2016.de). -red-