06. Juni 2024

Apfel- und Fruchtweine mit Umsatzplus

Die Apfel- und Fruchtweinbranche erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 135 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr mit 133 Millionen Euro bedeutet dies ein Wachstum von 1,5 Prozent. 2019 lag der Umsatz noch bei 114 Millionen Euro. Trotz des Umsatzwachstums ist der Absatz von 107,7 Millionen Liter (2022) auf 103,6 Millionen Liter (2023) gesunken und bewege sich somit auf dem Niveau von 2021. Diese Zahlen hat der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie e.V. mit Sitz in Bonn anlässlich seiner Mitgliederversammlung vorgestellt. Darin eingeschlossen sind Apfelwein, Fruchtwein, Cider und andere auf Apfelwein- bzw. Fruchtweinbasis hergestellte Getränke. Beim Absatz ist Apfelwein mit 40,7 Millionen Liter (Absatzanteil: 39,2 Prozent) das stärkste Produkt, gefolgt von den Apfel- und Fruchtweinhaltigen Getränken, worunter zum Beispiel Bowlen fallen (37,6 Prozent). Die Wintergetränke Apfel- und Fruchtglühwein blieben im Absatz mit 10,9 Millionen Litern zwar unter dem Vorjahresergebnis von 11,7 Millionen Litern (-6,9 Prozent), konnten aber trotzdem an den Aufwärtstrend der davor liegenden Jahre anknüpfen (2021: 10,5 Mio. Liter). Das stärkste Wachstum verbuchten 2023 Apfelperl- und -schaumweine sowie Fruchtschaumweine. -red-