02. November 2017

Binderer-Mitarbeiter gekündigt?

Wie aus gut unterrichteten Quellen verlautet, haben die zuständigen Kontrollbehörden grünes Licht für die geplante Übernahme der Binderer-Gruppe durch Les Grands Chais de France (GCF) gegeben (über den beabsichtigten Verkauf hatten wir in faxline 41/2017 berichtet). Angeblich sollen inzwischen die Binderer-Mitarbeiter ihre Kündigung erhalten haben. Zu den Fragen, ob das stimme und wenn ja, wie viele Mitarbeiter an welchen Standorten davon betroffen sind und wann die vermeintlichen Kündigungen wirksam werden, wollte sich aus dem Hause Binderer niemand äußern. Aus der Münchner Unternehmenszentrale wurde uns lediglich mitgeteilt, dass alle Anfragen dieser Art ab sofort an GCF zu richten sind. Aus der Führungsetage von GCF war bis Redaktionsschluss dieser faxline kein Kommentar zu erhalten. Insider waren schon bei Bekanntwerden des geplanten Eigentümerwechsels davon ausgegangen, dass sich GCF weniger für die deutschen Standorte von BSU interessiert als für die Marken des Unternehmens und dessen gute Verbindungen zu den osteuropäischen Beschaffungsmärkten, zumal es sich nicht mehr lohne, die in die Jahre gekommene BSU-Kellerei in Bingen zu sanieren. Darüber hinaus hat GCF gerade erst einige Millionen Euro in die Modernisierung und den Ausbau seiner Deutschland-Tochter, der Weinkellerei Hechtsheim (Mainz-Hechtsheim), investiert. -wer-