 |
Lorenzo Libera © Cavit |
Die jährliche Mitgliederversammlung der Genossenschaft Cavit, Trento, hat in dieser Woche den Jahresabschluss für 2018/2019 genehmigt. Der Umsatz liegt nun bei 191,4 Mio. Euro (Trend gegenüber dem Vorjahr: +0,5%). Davon entfallen unverändert 80% auf das Auslandsgeschäft. Das Geschäftsergebnis spiegele eine solide Gruppe wider, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die strategischen Märkte wie Deutschland (wichtig hier: vor allem die Linie Mastri Vernacoli), Großbritannien, Russland und Niederlande verzeichnen ein deutliches Wachstum. In den USA kommen laut Unternehmensangaben die neuen Produkte für eine jüngere Zielgruppe besonders gut an. Die Präsenz in Asien durch die Partnerschaft mit der chinesischen COFCO-Gruppe werde weiter ausgebaut. Der Schaumweinbereich – sowohl Charmat-Methode als auch Classico TrentoDOC – wachse weiter und honoriere so Cavits konstantes Engagement in der Qualitätsverbesserung. Insbesondere Altemasi TrentDOC entwickelt sich laut Unternehmen zweistellig. Besonders positiv sei auch das Ergebnis der Tochtergesellschaft Kessler Sekt & Co KG, die ihren Wachstumstrend der letzten Jahre bestätigt habe.
Das Team von Cavit unterstützt die 4.500 Mitgliedswinzer der
Genossenschaft weiterhin bei der stetigen Verbesserung der Weinlese und
Produktqualität. Hierbei legt das Unternehmen viel Wert auf
Nachhaltigkeit. Es engagiert sich in der Forschung und Anwendung
fortschrittlichster Technologien für den Präzisionsweinbau, um die
Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Lorenzo Libera, Präsident
von Cavit, erklärt: „Wir sind zufrieden mit den erzielten Ergebnissen,
die unser uneingeschränktes Engagement gegenüber den Winzern
widerspiegeln. Es ist ihre tägliche Arbeit, die der Genossenschaft Leben
und Kraft gibt. Es ist seit jeher unser Ziel, unseren Mitgliedern im
Laufe der Zeit eine zufriedenstellende und angemessene
Wirtschaftlichkeit zu garantieren und gleichzeitig einen qualitativ
hochwertigen sowie ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Weinbau zu
fördern.“ -ja-