27. März 2025
Champagner-Absatz rückläufig
Das Comité Champagne verzeichnet für Deutschland und Österreich geringere Absatzzahlen als im Vorjahr. Dies teilte das Champagne-Büro in Stuttgart mit. Die Champagner-Lieferungen nach Deutschland beliefen sich auf 9,51 Mio. Flaschen. Das sind -18,5% gegenüber dem Vorjahr (11,6 Mio. Flaschen). Dennoch erreichte der Umsatz der Champagner-Winzer und -Häuser auf dem deutschen Markt mit 228,8 Mio. Euro den dritthöchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Damit habe sich der Trend zur Nachfrage nach höherpreisigen Champagner-Qualitäten fortgesetzt, heißt es in einer Mitteilung. In der weltweiten Umsatzrangliste der Champagner-Exportmärkte fiel Deutschland hinter die USA, Großbritannien, Japan und nun auch Italien auf den fünften Platz zurück. Der Champagner-Absatz in Österreich belief sich auf 1,46 Mio. Flaschen. Das waren 20,7% weniger als im Vorjahr (2023: 1,83 Mio. Flaschen). Österreich liegt damit weltweit auf Platz 19, mengenmäßig aber vor China. Der Umsatz mit Champagner war in Österreich gegenüber dem historischen Rekordjahr 2023 um 22,0% von 50,1 auf 39,1 Mio. Euro gesunken. -red-