20. August 2020

Champagner reduziert Erntemenge

Die Champagner-Ernte 2020 wird eine Ertragsgrenze von 8.000 kg Trauben pro Hektar haben. Dies meldet das Comité Champagne (CIVC) zu Beginn der Ernte. Das entspreche einer Produktionsmenge von rund 230 Mio. Flaschen. Es ist eine der niedrigsten Erntemengen der jüngeren Zeit, wenn man sich Erträge von 10.200 kg/ha im Jahr 2019 und 10.800 kg/ha im Jahr 2018 dagegen anschaut. Der Schritt dient dazu, die potenzielle Produktion effektiv zu reduzieren, um die Verbrauchernachfrage während der Coronavirus-Gesundheitskrise auszubalancieren. Es bedeutet aber auch massive Einnahmeverluste für die Winzer. Bei einem typischen Weinbergsbesitz von 3 ha bedeutet das nach Schätzungen von Branchenexperten etwa 43.000 Euro Erlösminderung pro Winzerbetrieb gegenüber einer Normalernte. Die Ernte begann offiziell am 17. August, zwei Wochen vor dem durchschnittlichen Starttermin im vergangenen Jahrzehnt, so das CIVC. -red-