
Nach fast vier Jahren in der Verantwortung als Geschäftsbereichsleiter trennen sich Eggers & Franke, Bremen, und Jens Gardthausen zum 31.12.2025 „im besten gegenseitigen Einvernehmen“. Die Entscheidung dazu sei gemeinsam vor dem Hintergrund der zukünftigen Gestaltung des Geschäftsbereichs innerhalb der Rotkäppchen-Mumm-Gruppe entschieden worden, heißt es in einer Mitteilung. Jens Gardthausen habe sich mit viel Engagement für die Weiterentwicklung von Eggers & Franke eingesetzt. In den vergangenen drei Jahren habe er das Unternehmen durch herausfordernde externe Marktbedingungen und geopolitische Veränderungen gesteuert. Gleichzeitig sei das Wachstum relevanter Marken vorangetrieben und die Portfolio-Strategie weiter ausgebaut worden. „Wir danken Jens Gardthausen für seinen Einsatz in den zurückliegenden Jahren und für seinen Beitrag zur Stärkung von Eggers & Franke. Angesichts der anstehenden Aufgaben und Veränderungen sind beide Seiten übereingekommen, dass die künftige Gestaltung des Geschäftsbereichs auch mit einer personellen Veränderung einhergehen sollte“, so Silvia Wiesner, CEO von Rotkäppchen-Mumm. „Nach intensiven und erfolgreichen Jahren bei Eggers & Franke freue ich mich darauf, ein neues Kapitel in meinem beruflichen Leben aufzuschlagen“, erklärt Jens Gardthausen. „Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam als Team erreicht haben – sei es die Weiterentwicklung der Eggers-&-Franke-Gruppe als auch den Ausbau unserer Marktposition“, sagt Gardthausen. Die Position wird zum 1. Januar 2026 neu besetzt. Die Verantwortlichkeiten sind übergangsweise intern aufgeteilt. Eine nahtlose Weiterführung der Geschäftstätigkeiten und der inhaltlichen Weiterentwicklung seien sichergestellt. -red-