13. Juni 2016

Elvio Cogno gestorben

Der renommierte italienische Winzer Elvio Cogno ist am 12. Juni gestorben. Dies meldet das von ihm gegründete Weingut in einer Pressemitteilung. Cogno begann seine Karriere zunächst im Ristorante dell’Angelo in La Morra und nutzte in den 1950er Jahren die Möglichkeit, in die eigene Weinproduktion einzusteigen. Mittels Kooperation mit der Marcarini-Kellerei, die exzellente Weinberge in Brunate bei La Morra bewirtschaftete, begann er, hochklassige Baroli zu produzieren: der erste Jahrgang wurde 1961 abgefüllt, ab 1964 stand sein Name auf dem Etikett der Weine. Das Weingut Cogno-Marcarini wurde eines der bedeutenden Weingüter der Region Langhe. 1990, im Alter von 60 Jahren, entschied sich Cogno dann für einen Neustart und kaufte Cascina Nuova in Ravera nahe seines Geburtsortes Novello. Cogno, seine Tochter Nadia und sein Schwiegersohn Valter Fissore brachten die dort geernteten Trauben als ersten Barolo mit geografischen Angaben und Lagenbezeichnung auf den Markt. -red-