Faxline

faxline 33/2022

vom 18.08.2022

+++ Trockenheit lässt Italiens Ernte schrumpfen +++ André Hugel verstorben +++ Hagel trifft Gascogne kurz vor der Lese +++ Kosten für gepfropfte Reben aus Italien steigen +++ Zeter bringt erstmals alkoholfreie Weine +++ Georgien-Masterclasses in München und Berlin +++ Hochschule Geisenheim setzt auf kurzformatiges Weiterbildungsangebot

Weiterlesen

faxline 32/2022

vom 11.08.2022

+++ Hawesko toppt trotz Minus Vor-Corona-Niveau +++ Piwi Kollektiv will badischen Weinbau revolutionieren +++ Italienische Weine in Deutschland weniger gefragt +++ Weinverkauf im italienischen LEH sinkt +++ Sud de France als Marke verboten +++ Katrin Friederichs übernimmt bei Vin sur Vin +++ Frankreich rechnet mit Ernte auf üblichem Niveau +++...

Weiterlesen

faxline 31/2022

vom 04.08.2022

+++ Geisenheim erwartet Umsatzrückgang +++ Anmeldung für Wein-Entdeckerwochen läuft +++ Jungwinzer und alkoholfreie Weine +++ D.O. Cava bestätigt Javier Pagés als Präsident +++ Mehrwegflaschen in Frankreich nehmen zu +++ Lothar Menge verlässt Kollex GmbH +++ Naked Wines trennt sich von CFO +++ Treasury Wine kauft Rebflächen von Accolade +++ Carolin...

Weiterlesen

faxline 30/2022

vom 28.07.2022

+++ Rewe ab Mitte 2023 ohne gedruckte Handzettel +++ Der Weinlobbyist wird Weinhändler +++ Neue Dimensionen im Streit um Miraval +++ Kolonne Null startet Sommerkampagne +++ Geisenheim verkauft Friedenswein für Ukrainehilfe +++ Weinverkauf im französischen LEH sinkt +++ Napier-Weine von Reh Kendermann mit Fairtrade-Siegel

Weiterlesen

faxline 29/2022

vom 21.07.2022

+++ Champagne legt höchste Ertragsgrenze seit 2007 fest +++ Hawesko stärkt Osteuropa Engagement +++ NielsenIQ und GfK fusionieren +++ Rekordpreis für deutschen Wein von der Ahr +++ Brunello Riserva 2016 nahezu ausverkauft +++ Ausmaß der Schäden im Ahrtal stehen fest +++ Sieger des Grauburgunder-Wettbewerbs stehen fest +++ MBW und Markgräfler...

Weiterlesen