+++ Hagel in Georgien: Am 2. September war das größte Anbaugebiet in Georgien, Kachetien, von einer Unwetterlage mit Starkregen und Hagel betroffen. Der Großteil des Traubenguts blieb allerdings unversehrt. „ An vier verschiedenen Standorten geben die Winzer hagelgeschädigte Trauben an die staatliche Harvest Management Company LCC ab“, sagte Levan Mekhuzla, Präsident der National Wine Agency of Georgia und führt weiter aus: Vorläufigen Angaben zufolge sei eine Fläche von mehr als 3.500 Hektar betroffen. Die Trauben werden für 90 Tetri (ca. 0,32 Euro) pro Kilogramm von staatlichen Stellen aufgekauft. Insgesamt sind 500 Tonnen Lesegut, das nicht mehr für die Weinherstellung genutzt werden kann, von der Harvest Management Company LCC zu Destillaten verarbeitet worden. -red-