14. November 2024
Hawesko mit „Aufholtendenzen“:
Die Hawesko Holding SE, Hamburg, hat am
11. November ihre Zahlen zum laufenden
Geschäftsjahr, einschließlich der Zahlen für
das dritte Quartal, veröffentlicht. Demnach
verzeichnete die Weinhandelsgruppe von
Januar bis September 2024 einen Umsatz
von 433 Mio. Euro. Das waren knapp 4%
weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Das operative EBITDA lag bei
34 Mio. Euro und somit nach Angaben des
Konzerns „ebenfalls leicht unterhalb des Vorjahres“,
bei einer „nahezu stabilen Rendite
von 7,8%“. Das dritte Quartal habe dabei
in einem wirtschaftlichen Umfeld, das von
niedrigen Konsumausgaben der privaten
Haushalte geprägt war, „klare Aufholtendenzen
gegenüber dem bisherigen Verlauf des
Geschäftsjahres“ gezeigt. „So konnte der Abstand
zu den Vorjahreswerten sowohl beim
Umsatz als auch beim Ergebnis verringert
werden“, teilt das Unternehmen mit. Diese
Entwicklung sei durch alle drei Geschäftssegmente
(Retail, E-Commerce, B2B) getragen
worden. Das Segment E-Commerce
habe dank erfolgreicher Initiativen den Umsatz
des Vorjahres übertroffen. Das Segment
Retail habe sich erneut stabil gezeigt. Darüber
hinaus sei die Hawesko Holding nach
vorläufigen Berechnungen mit Wachstum
ins vierte Quartal gestartet, das aufgrund
des Weihnachtsgeschäfts für die Unternehmensgruppe
höchste Bedeutung besitzt. Der
Vorstand der Hawesko-Gruppe geht daher
davon aus, im letzten Quartal des Jahres die
Werte des Vorjahres übertreffen zu können.
Im Geschäftsjahr 2023 verbuchte die Hawesko-
Gruppe einen Umsatzrückgang von
rund 2% auf insgesamt 660 Mio. Euro. -red-