07. November 2024
Kamptal schärft Profil nachhaltig
Die 550 Kamptal-DAC-Weingüter haben tiefgreifende Neuerungen auf den Weg gebracht. Alle Weine, die Kamptal auf dem Etikett tragen, müssen demnach biologisch oder nachhaltig zertifiziert sein. Die Herkunft muss mindestens doppelt so groß wie die Rebsorte auf dem Etikett stehen. Dies meldet das Regionale Weinkomitee Kamptal (RWK). Mit der von Norbert Totschnig – dem österreichischen Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – unterzeichneten Wein-Sammelverordnung tritt eine Weiterentwicklung einer Kamptal-DAC-Verordnung in Kraft. Zwölf Ortsweinbezeichnungen wurden dabei dezidiert nach Boden- und Klima-Kriterien definiert und nicht auf Grundlage politischer Grenzen. Außerdem wurde der Rebsortenspiegel um Burgundersorten erweitert. -red-