08. März 2025
LEH-Test Cabernet bis 8 Euro EVP (03/2025)
Viel weichgespültes Mittelmaß. Die Leit-Rotweinsorte Cabernet Sauvignon dominiert den weltweiten Anbau. Im hiesigen LEH schrumpft das Angebot im absatzstarken Preissegment jedoch, wie unser aktueller LEH-Test zeigt. 70 als Cabernet deklarierte Weine unter 8 Euro landeten nach unserer Einkaufstour im Rhein-Main-Gebiet auf den Verkostungstischen. Dabei spielte sich das meiste qualitativ im mittleren Bereich ab, den die Verkoster zwar als ordentlich, aber ohne Typizität bezeichneten. Besonders überraschend war dagegen, dass vor allem weiße Cabernets überzeugten.
Die besten fünf Weine der Probe
- 2023 Horizn Cabernet Blanc Deutschland/Rheinhessen QW trocken von Andreas Oster Weinkellerei, Cochem. Einkaufsstätte: Globus 6,99 €. Note: 15,0
- 2022 Mapu Cabernet Sauvignon Chile/Valle del Maule von Baron Philippe de Rothschild, Buín. Einkaufsstätte: Metro 7,72 € . Note: 14,4
- 2022 Dark Horse Cabernet Sauvignon USA/Kalifornien von E. & J. Gallo Winery, Modesto. Einkaufsstätte: Hit 7,49 €; Metro, Selgros 7,72 €, Globus 7,99 €. Note: 14,3
- 2020 Cadet d´Oc Cabernet Sauvignon Frankreich/Pays d´Oc IGP von Baron Philippe de Rothschild, Pauillac. Einkaufsstätte: Edeka C+C 7,13 €. Note: 14,3
- 2023 Trapiche Oak Cask Cabernet Sauvignon Argentinien/Mendoza von Bodega Trapiche, Maipú für Mack & Schühle, Owen. Einkaufstätten: Metro 7,96 €; Edeka 7,99 €. Note:14,3