Mitarbeiterschulung

Know-how: Was ist eigentlich ... Skelettierfraß?

vom 08.09.2024

Gleich vorweg: Wer jetzt an eine „Tatort“-Folge oder an „Aktenzeichen XY“ denkt, liegt falsch. Auf keinen Fall soll damit ein Kopfkino in Gang gesetzt werden. Falls Sie den Begriff also noch nie gehört haben, denken Sie zunächst einfach mal an die Reste beim Grillen von Spareribs. Aber auch darum geht es heute natürlich...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Kadifit?

vom 09.08.2024

Spätestens im Jahr 2024 sollte auch den Letzten so langsam dämmern, dass derzeit etwas gewaltig schiefläuft mit unserem Klima und dem daraus resultierenden täglichen Wetter. Die höchste Tagestemperatur, die größte Niederschlagsmenge, der trockenste Sommer – alles, jeweils seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881, also seit mehr als 140 Jahren, haben wir in der...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ... Flavonoide?

vom 09.07.2024

Im Laufe der mehr als 15 Jahre, die ich das Vergnügen habe, diese Kolumne zu schreiben, habe ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, schon viele schwierige Fachbegriffe zugemutet. Trotzdem muss ich Sie heute vor dem folgenden Text warnen. Es wird hart. Die Vielfalt der Weininhaltsstoffe ist manchmal fast unbeschreiblich – und das im...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ... Beiaugen?

vom 08.06.2024

Der globale Klimawandel ist in vollem Gang, die Temperaturen steigen überall. Deutschland erlebte in den vergangenen Jahren Hitzesommer, wie man sie sich vor 30 Jahren nicht hätte vorstellen können. Und: Die Gefahr für Frostschäden in den Weinbergen nimmt stetig zu. Wie bitte?   Es klingt absurd, ist aber eine Tatsache – durch die Klimaerwärmung steigt die Gefahr...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Schwefelwasserstoff?

vom 04.05.2024

Es gab Zeiten, da galt es unter Jugendlichen als Riesenspaß, auf der Kirmes, bei Geburtstagen oder in der Schule Stinkbomben zu werfen, die den Geruch von faulen Eiern verbreiteten. Heute ist das fast unvorstellbar und außerdem verboten. Die Ursache für diesen widerwärtigen Gestank ist Schwefelwasserstoff (H2S), chemisch korrekt als Dihydrogensulfid bezeichnet.   Tatsächlich kann es...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... eine Viti-PV-Anlage?

vom 05.04.2024

Lassen wir mal für einen Moment die entalkoholisierten Varianten außen vor: Wein enthält Alkohol. Wein enthält dank Klimawandel immer mehr Alkohol. In Deutschland erreichen wir längst Gradationen, die wir vor 30 Jahren nur aus Mittelmeerregionen kannten. Das leichte Möselchen ist Geschichte. Oder doch nicht? Gibt es eine Chance, das Rad zurückzudrehen und auf natürliche...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ... Gerten?

vom 04.03.2024

Sie haben richtig gelesen. Es ist nicht die Rede von Gärten oder auf Österreichisch Weingärten. Es geht um eine Tätigkeit, die nicht besonders abwechslungsreich ist, die früher als reine „Frauenarbeit“ betrachtet wurde und die in der klassischen Rebenerziehung eine enorm wichtige Rolle spielt.     Wer ein Glas Wein in die Hand nimmt und es an Nase und Mund führt, um...

Weiterlesen