Mitarbeiterschulung

Know-how: Was ist eigentlich ... Oxidation?

vom 07.01.2017

Im Dezember wird es ruhiger im Weinkeller. Das aufgeregte Blubbern in den Gäraufsätzen hat sich stark verlangsamt, die Gärung ist beendet. Der Kellermeister kann also in Ruhe Weihnachten feiern?   Nicht ganz! Tatsächlich ist die Phase direkt nach der Gärung die kritischste Zeit bei der Geburt eines Weins. Das Baby ist da, jetzt muss man sich besonders aufmerksam darum kümmern. Beim...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ...historische Rebsorten?

vom 05.12.2016

Eines ist sicher: Gesoffen wird immer. Mehr als das: Gesoffen wird schon immer. Die Gelehrten streiten sich zwar noch, ob das Bier oder der Wein älter ist. Wein gibt es aber wohl schon seit dem Ende der letzten Eiszeit.   Sicher scheint zu sein, dass der Wein seinen Ursprung im „fruchtbaren Halbmond“ hat. Das ist die Region, die...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ...Kaliumphosphonat?

vom 14.11.2016

In den vergangenen Monaten wurde in allen Medien immer wieder über Glyphosat berichtet, ein in der Landwirtschaft sehr weit verbreiteter Wirkstoff gegen unerwünschten Pflanzenaufwuchs. Nicht so häufig und vor allem in den Fachmedien fiel in diesem Sommer das Stichwort Kaliumphosphonat, dessen Wiederzulassung vehement von allen Biolandbauverbänden gefordert, aber von der EU nicht genehmigt wurde. Was ist der Hintergrund?     Die...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ...NPK-Dünger?

vom 05.10.2016

Vielen Menschen bereitet es großes Unbehagen, zu wissen, dass alles Leben auf der Erde irgendwann kompostiert und zu Nahrung beziehungsweise Dünger für andere Lebewesen wird. Wer nicht direkt von Fressfeinden einverleibt wird, dient erst Milliarden von Mikroorganismen als Nahrung, die aus uns Nährstoffe für Pflanzen freisetzen, damit die lebenden Menschen Salat oder Trauben ernten...

Weiterlesen

Know-how: Was sind eigentlich ...Thiole?

vom 02.09.2016

Der geneigte Leser dieser Kolumne kennt sie bereits, die harmlose Frage zu Beginn. Heute lautet sie: Was hat ein Stinktier mit Sauvignon Blanc gemein? Die Antwort kommt diesmal gleich hinterher: Bei beiden ist der intensive Duft von Thiolen geprägt. Vermutlich hatten bisher nur sehr wenige unserer Leser das Vergnügen mit einem leibhaftigen Stinktier, aber mit Thiolen haben...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ...Peronospora?

vom 01.08.2016

Die Rebe zählt – wenn man so will – zu den ersten Opfern der Globalisierung. Der Weinbau wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gleich von drei aus Amerika eingeschleppten Epidemien bedroht, die jede für sich die komplette Weinerzeugung in Europa hätte auslöschen können: die Reblaus, der Mehltau (Oidium) und der falsche Mehltau...

Weiterlesen

Know-how: Was ist eigentlich ...eine Spätlese?

vom 04.07.2016

Ist das ein Riesling oder eine Spätlese? Originalzitat einer Weinfestbesucherin in Wiesbaden. Diese Frage drückt zwei wesentliche Dinge aus: Ohne Zweifel ist die Spätlese ein feststehender und positiv besetzter Begriff bei den Verbrauchern, wie die Rebsorte Riesling. Nur über das Wesen der Spätlese scheint auch nach 240 Jahren noch Unklarheit zu herrschen.     Auf Schloss Johannisberg im Rheingau steht...

Weiterlesen