02. Juli 2025

Müller übernimmt Kloster-Eberbach-Ruder

Ab Januar 2026 übernimmt Christine Müller die Geschäftsführung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach. Unter ihrer Führung werde das Land Hessen die betrieblichen Strukturen des Weingutes neu ausrichten, um zukünftig einen noch konsequenteren Qualitätsfokus zu ermöglichen, heißt es in der Pressemitteilung des hessischen Landwirtschaftsministeriums. Die strategische Neuausrichtung sorgte erst im Juni 2025 für Schlagzeilen – einerseits weil bekannt wurde, dass der langjährige Kloster-Eberbach-Geschäftsführer Dieter Greiner sein Amt niederlegte und andererseits, weil Stiftung und Weingut unter einer Dachmarke zusammengeführt werden (s. faxline 24/2025). Zum Interims-Geschäftsführer nach dem Weggang Greiners wurde Marc Gorbauch ernannt. Mit Christine Müller steht nun auch seine Nachfolgerin fest. „Christine Müller vereint handwerkliches Können, wirtschaftliche Erfahrung und strategischen Weitblick miteinander. Genau das braucht es, um die Staatsweingüter erfolgreich zu entwickeln“, sagt der hessische Ministerpräsident Boris Rhein. Die 40-Jährige Müller ist gelernte Winzerin, studierte in Geisenheim und arbeitete in verschiedenen Positionen beim Weingut Schloss Vollrads in Oestrich-Winkel. Parallel widmete sie sich dem Immobiliensektor. 2019 wechselte Müller schließlich zur Rheingauer Volksbank eG, wo sie derzeit Prokuristin und Bereichsleiterin für Gewerbliche Immobilienfinanzierung und Investoren ist. -red-