01. August 2024
Neuausrichtung der Sommelier-Ausbildung
Ab Oktober 2024 wird eine neue IHK- Rechtsverordnung in Kraft treten, die das Berufsbild des Sommeliers auf eine modernisierte und praxisorientierte Grundlage stellt. Das meldet das International Wine Institute (IWI), Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Fortbildung zum/zur IHK-geprüften Sommelier/Sommelière werde als Geprüfte/r Berufsspezialist/in Sommelier/Sommelière auf das Niveau 5 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) angepasst. Der DQR ist ein wesentliches Instrument zur Einordnung von Qualifikationen innerhalb des deutschen Bildungssystems und Teil des europäischen Qualifikationsrahmens. Dieser Vergleichsrahmen soll die Anerkennung von Qualifikationen innerhalb Europas vereinfachen und fördern. „Die neuen Anforderungen an die Teilnehmer sind erheblich gestiegen“, erklärt Alexander Kohnen, Geschäftsführer des IWI. Der neue Rahmenplan der Fortbildung konzentriert sich auf eine gezielte Management-Entwicklung kombiniert mit tiefgreifenden Weinkenntnissen. Zu den neuen Themen- und Prüfungsgebieten gehören: „Gäste beraten, betreuen und bewirten“ sowie „Management des Restaurants“. -red-