10. Juli 2025

Neue Förderung für Events mit deutschen Weinen

Weinfachhändler oder Gastronomen mit Sitz in Deutschland, die Veranstaltungen mit deutschen Weinen planen, können künftig eine finanzielle Förderung durch den Deutschen Weinfonds AdöR (DWF) erhalten. Laut Ankündigung des Deutschen Weininstituts (DWI) können 50% der tatsächlich entstandenen Kosten (netto) aus förderfähigen Veranstaltungen erstattet werden. Die maximale Förderung liege bei 1.000 Euro pro Betrieb und pro Kalenderjahr. Förderfähige Veranstaltungen seien jene, bei denen ausschließlich Weine aus Deutschland sowie aus mindestens drei deutschen Anbauregionen und von mindestens drei unterschiedlichen Erzeugerbetrieben präsentiert werden. Dafür dürfen laut Regelwerk beim Antrag auch mehrere Veranstaltungen zusammengefasst werden, z. B. drei Winzerabende mit Winzern/Winzerinnen aus drei Regionen. Die Veranstaltungen müssen zudem in Deutschland stattfinden, sich an Endkunden richten und für alle Verbraucher, nicht nur für einen bestimmten Personenkreis, zugänglich sein. Eintrittsgelder seien aber erlaubt. Bei der Antragstellung sei zu beachten, dass noch keine Lieferungs- oder Leistungsverträge wie Mieten oder Dienst­leistungen abgeschlossen worden sind, bevor der vollständige Antrag beim DWF eingeht. Solche Verträge gelten laut DWI als unzulässiger „vorzeitiger Maßnahmenbeginn“ und führen zur Ablehnung des gesamten Vorhabens. Die Förderrichtlinien sind hier zu finden. -ok-