25. Juli 2013
Hagelschäden in Burgund
Nach
Meldungen ausländischer Fachmedien gab es am 23. Juli in Burgund heftige
Hagelstürme und Niederschläge, die Teile des Anbaugebiets stark in
Mitleidenschaft gezogen haben sollen. Nach Angaben der Interprofession des Vins
de Bourgogne sind vor allem Côte de Beaune, Meursault, Volnay, Pommard und
Savigny-lès-Beaune getroffen, in manchen Bereichen seien voraussichtlich 70 bis
90% der diesjährigen Ernte vernichtet und die Reben so schwer beschädigt, dass
es einige Jahre dauern könne, bis sie sich wieder erholt haben, heißt es. Auch
im letzten Jahr war Burgund von Hagel betroffen, so dass die letzte Ernte um
etwa 20% geringer ausfiel als im langjährigen Mittel. Nach drei niedrigen
Ernten in Folge entstehen manchenorts bereits Engpässe bei der Belieferung von
Kunden. Insider rechnen deshalb mit Preiserhöhungen.