15. Dezember 2011
Rebfläche in Frankreich schrumpft
Laut einem Bericht der französischen Landwirtschaftsbehörde France Agrimer ist die Weinanbaufläche in Frankreich von 2000 bis 2010 um 11% auf 788.700 ha zurückgegangen. Die Angabe geht auf eine demographische Umfrage zurück, mit der im Jahr 2010 die Verhältnisse in der französischen Weinwirtschaft erfasst wurden. Demnach sind rund 3% der gesamten landwirtschaftlichen Fläche Frankreichs dem Weinbau gewidmet, der 18% der landwirtschaftlichen Betriebe repräsentiert. 99% aller für den Weinbau angegebenen Flächen werden auch tatsächlich zur Produktion von Wein oder Traubensaft genutzt. Die durchschnittliche Betriebsgröße beträgt 9,1 ha, wobei die Bandbreite in einzelnen Regionen stark variiert. Die Umfrage hat ebenfalls gezeigt, dass sechs von zehn Winzern älter als 50 Jahre sind. Die Einzelbetriebe stehen für 55% der französischen Weinerzeugung, 37% entfallen auf Genossenschaften, der Rest geht auf das Konto von Trauben-, Saft- und Mosterzeugern. -gg-