05. Juli 2018

Österreichisches DAC-System bekommt Zuwachs

Am 2. Juli luden Vertreter des Regionalen Weinkomitees und der Wein Steiermark zu einem Pressegespräch ein. Der Grund: Die Steiermark erhält mit dem Weinjahrgang 2018 ein neues Herkunftssystem. Dieses wird sich gemäß der drei steirischen Weinbaugebiete in Südsteiermark DAC, Vulkanland Steiermark DAC und Weststeiermark DAC gliedern. „Um die Steiermark und ihre drei Weinbaugebiete in Zukunft erfolgreich zu positionieren, ist es notwendig, auf die Alleinstellungsmerkmale und Besonderheit der Region hinzuweisen. In der Weinwirtschaft ist die Herkunft das wichtigste Element, um sich von Mitbewerbern abzuheben und die Weine so erfolgreich vermarkten zu können“, erklärt Werner Luttenberger (Geschäftsführer Wein Steiermark) die Beweggründe für die Entwicklung des Steiermark-DAC-Systems.
 
Das Ergebnis beinhaltet auch eine dreistufige Herkunftspyramide, die sich in Gebietsweine, Ortsweine und Riedenweine gliedert. Die endgültigen Weichen für das steirische DAC-System müssen allerdings noch vom österreichischen Bundesministerium gestellt werden, das die Verordnung mit seiner Unterschrift absegnen muss. Mit der Implementierung des steirischen DAC-Systems steigt die Zahl der DAC-Gebiete in Österreich auf insgesamt 13. -red-