04. September 2025
Pernod Ricard mit Umsatzminus
Das börsennotierte Unternehmen Pernod Ricard hat im Ende Juni 2025 beendeten Geschäftsjahr 2024/2025 (FY 25) beim Gesamtumsatz um 3% (organisch) auf 10,959 Mrd. Euro gegenüber dem Vorjahresergebnis verloren. Diese Verluste sind nach Unternehmensangaben vor allem in China (-21%), den USA (-6%) und beim
Travel Retail in Asien entstanden und enthalten zusätzlich negative Währungseffekte. Einige andere Märkte hätten teils starke Zuwächse verzeichnet, so Pernod Ricard. Der Absatz stieg um 2% gegenüber dem Geschäftsjahr 2023/2024
(FY 24). Diese positive Entwicklung erfolgte in drei aufeinanderfolgenden Halbjahren, hieß es.
Der Gewinn aus weiterhin betriebenen Geschäftsfeldern wurde mit 2,951 Mrd. Euro (-5%) beziffert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,116 Mrd. Euro. Der Free Cash Flow hat sich auf 1,133 Mrd. Euro verbessert (+18%). Die Performance in Europa wäre ohne negative Zahlen aus Russland stabil gewesen, -2% wurden erzielt. Pernod Ricard legte in Osteuropa und Frankreich zu, musste in Deutschland und Spanien jedoch Umsatzrückgänge verzeichnen. In Deutschland konnten aber Marktanteile gewonnen, in Großbritannien der Marktanteil gesichert werden.
Bei den Marken schnitten Bumbu, Jameson, Chivas, Ballantine’s, Perrier-Jouët und Altos in Europa
besonders gut ab. Die insgesamt gute Bilanz von Lillet wurde durch verlangsamte Abverkäufe in Deutschland beeinträchtigt. -ja-