09. Januar 2025
12.000 ha nachhaltig
„Österreich setzt weiterhin Maßstäbe im umweltbewussten Weinbau” – dies meldet die Österreich Wein Marketing (ÖWM). 11.925 ha Rebfläche seien nach den Maßstäben des unabhängig kontrollierten Programms Nachhaltig Austria bewirtschaftet. Das entspreche 27% der Gesamtrebfläche. Die „Nachhaltig Austria“-Flächen sind dabei auf 655 Betrieben verteilt. Auf 77% dieser Flächen kommen keine Insektizide zum Einsatz. Auf den 11.925 ha gelte außerdem ein Glyphosat-Verbot, auf 83% der Flächen werde auch auf alle anderen Herbizide verzichtet. Zwei Drittel der Betriebe verfügen über Gebäude der Energieklasse A, A+ und A++ bzw. Erdkeller. 77% der Betriebe nutzen regenerative Energiequellen wie Photovoltaik, Biomasse oder Ökostrom. 23 Betriebe arbeiten komplett energieautark. Die Zertifizierung rege die Betriebe nicht nur zum umweltbewussten Arbeiten, sondern auch zu einer stetigen Verbesserung ihrer Praktiken an, heißt es in einer Mitteilung. Zusätzlich sei Österreich auch beim biologischen Weinbau internationaler Vorreiter: 25 % der Gesamtrebfläche sind nach Angaben der ÖWM aktuell biologisch zertifiziert, womit Österreich global gesehen die Nummer eins sei. -red-