07. März 2024
LEH-Test Tempranillo bis 10 Euro EVP (03/2024)
Starke Tintos,
schwächelnde Rosados! Tempranillo wird in Spanien auf mehr als 200.000 Hektar angebaut. Die Fläche ist etwa doppelt so groß wie die aller deutschen Anbaugebiete zusammen. Theoretisch würde dies ein riesiges Angebot erwarten lassen. In der Praxis ist es überschaubar. Aufgrund niedriger Trauben- und Fassweinpreise gibt es eine große, qualitativ solide Basis zu günstigen Preisen. Und auch der Gesamtschnitt fällt mit 13,2 Punkten absolut zufriedenstellend aus. Für die Rosados gilt dies aber nur eingeschränkt.
Die besten fünf Weine der Probe
- 2019 Los Royales Cariñena Reserva trocken von Bodegas Paniza, Paniza. Einkaufsstätte: Aldi Nord 2,89 €. Note: 15,1
- 2022 Oleada Castilla IGP von Terra Cellars S.L.U., Les Borges del Camp für Mack & Schühle. Einkaufsstätte: Wasgau 4,99 €; Edeka C+C 5,34 €; Edeka 5,49 €. Note: 14,8
- 2017 Cepa Lebrel Rioja Reserva von Bodegas Isidro Milagro, La Rioja (Grupo Baron de Ley). Einkaufsstätte: Lidl 4,99 €, Galeria Markthalle 8,49 €. Note: 14,8
- 2019 Ramón Bilbao Rioja Crianza von Bodegas Ramón Bilbao, Haro. Einkaufsstätte: Metro 9,46 €. Note: 14,5
- 2022 Rasgón Castilla VdlT von Bodegas Rasgón, Ciudad Real für Mack & Schühle. Eikaufstätten: Kaufland 2,99 € (Aktionspreis); Edeka C+C 3,15 (Aktionspreis); Edeka, Rewe, Trinkgut 3,99 €; Hit, Metro 4,49 €; Globus 4,99 €. Note:14,5