08. Mai 2025

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Sortentypisch mit enormer Bandbreite
Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt.
 
In diesem Jahr reichten 137 Betriebe insgesamt 187 Weine zum Wettbewerb ein, welche die Expertenjury gespickt mit Händlern, Einkäufern und Winzern Anfang April bei einer Blindverkostung bewertete. Der Großteil mit 127 Scheurebe-Weinen stammte dabei aus dem aktuellen 2024er Jahrgang. Daneben waren 47 Erzeugnisse aus dem vorherigen Jahrgang sowie fünf 2022er, drei 2021er und fünf ohne Jahrgangsangabe vertreten. Der 2024er zeigte sich bei der Verkostung aufgrund des herausfordernden, feuchten Jahres schlanker als seine Vorgänger, aber dennoch sortentypisch mit einer großen Bandbreite, so das Fazit eines Verkosters.
 
Das Gros kommt aus der Heimat  
Sieben Erzeugnisse kamen aus Österreich, der Rest verteilte sich auf deutsche Anbaugebiete. Den Löwenanteil machte Rheinhessen mit 72 Weinen aus, gefolgt von der Pfalz (48), Franken (27), Nahe (10) und Baden (7). Zudem waren sechs Erzeugnisse mit der Herkunft Deutschland ebenso vertreten wie vier Produkte aus Sachsen sowie je drei aus dem Rheingau und mit der Angabe Landwein Rhein. Die Anstellungen dieses Jahr gingen vor allem in Franken zurück (2023: 45) - vermutlich eine Folge der Frostschäden im vergangenen Jahr. 745 ha und somit fast 50% der gesamten Scheurebe-Fläche in Deutschland stehen in Rheinhessen, wo Julius Georg Scheu die Neuzüchtung 1916 in Alzey kreuzte. Somit war die Heimat der Sorte im Wettbewerb mit einem Anteil von 39% vergleichsweise etwas weniger repräsentiert. Gemeinsam mit der Pfalz (326 ha), Franken (214 ha) und Nahe (98 ha) kommen die Gebiete auf über 90% der deutschen Scheurebe-Fläche. Hinsichtlich des Restzuckers setzte sich die „trockene“ Tendenz fort: 79 der 171 Stillweine waren trocken ausgebaut. Aufgrund der großen Zahl an Anstellungen gab es im unteren Restzucker-Bereich mit Klassisch trocken (bis 5 g/L) und Modern trocken (über 5 bis 9 g/L) zwei Kategorien. Die besten drei Weine erhielten auch in den anderen Kategorien (Perlwein/Schaumwein, Halbtrocken/Feinherb, Lieblich, Süß und Edelsüß) eine Auszeichnung. Wie in den Vorjahren lagen die Weine qualitativ eng beieinander. Leider können nicht alle Scheureben aufs Siegertreppchen, erhielten aber ab einem Schnitt von 14 Punkten eine Urkunde.
 
Zum Wettbewerb
Der Mainzer Fachverlag Dr. Fraund initiierte 2016 zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte erstmals den Internationalen Scheurebe-Preis. Ziel war es unter anderem, die oft unterschätze und etwas in Vergessenheit geratene Sorte stärker ins Rampenlicht zu rücken. 1999 waren noch 3.126 ha Rebfläche in Deutschland mit Scheurebe bestockt, 15 Jahre später nur noch 1.423 ha. Mittlerweile zeigt die Tendenz wieder nach oben: 2024 betrug die Scheurebe-Fläche 1.503 ha. Zum Anstieg trug sicherlich auch der Internationale Scheurebe-Preis ein wenig bei. 

Preisträger 2025
Folgende Weine und Erzeuger haben es beim 10. Internationalen Scheurebe-Preis auf das Treppchen geschafft:
 
Kategorie Perlwein/Schaumwein
1. Platz: 2023er Scheurebe Deutscher Sekt trocken, Weingut Neef Emmich, Bermersheim (Rheinhessen)
2. Platz: 2022er Scheurebe Baden Sekt b.A. brut, Winzergenossenschaft Rammersweier, Offenburg (Baden)
3. Platz: Scheurebe Pfalz Deutscher Sekt b.A. halbtrocken, Weinhaus Ludwig Wagner & Sohn, Maikammer (Pfalz)
 
Kategorie Klassisch Trocken
1. Platz: 2024er Distelfink Scheurebe trocken, Weingut Mirjam Schneider, Mainz-Hechtsheim (Rheinhessen)
2. Platz: 2024er Kernstück Scheurebe trocken, Weingut Margarethenhof, Forst (Pfalz)
3. Platz: 2024er Guldentaler Sonnenberg Scheurebe Kabinett trocken, Weingut Enk, Guldental (Nahe)  
 
Kategorie Modern Trocken
1. Platz: 2024er Scheurebe Landwein Rhein trocken, Weingut Arno Göhring, Flörsheim-Dalsheim (Rheinhessen)
2. Platz: 2024er Rhodter Klosterpfad Scheurebe trocken, Weingut Anlag-Nichterlein, Rhodt u. Rietburg (Pfalz)
3. Platz: 2024er Scheurebe trocken, Weingut Fogt, Badenheim (Rheinhessen)
 
Kategorie Halbtrocken/Feinherb
1. Platz: 2024er Scheurebe feinherb, Weingut Theo Minges, Flemlingen (Pfalz)
2. Platz: 2024er Scheurebe feinherb, Weingut Martinshof, Dienheim (Rheinhessen)
3. Platz: 2024er Sommertanz Scheurebe feinherb, Weingut Mirjam Schneider, Mainz-Hechtsheim (Rheinhessen)
 
Kategorie Lieblich
1. Platz: 2024er Kirrweiler Mandelhöhe Scheurebe, Weingut Markus Schwaab, Kirrweiler (Pfalz)
2. Platz: 2024er Abtswinder Altenberg Scheurebe Kabinett, Staatlicher Hofkeller, Würzburg (Franken)
3. Platz: 2024er Scheurebe Kabinett, Weingut Huff-Doll, Horrweiler (Rheinhessen)
 
Kategorie Süß
1. Platz: 2024er Scheurebe Gutswein, Weingut Beiser, Vendersheim (Rheinhessen)
2. Platz: 2024er Gimmeldinger Schlössel Scheurebe, Weingut August Ziegler, Maikammer (Pfalz)
3. Platz: 2023er Ungsteiner Honigsäckel Scheurebe Spätlese, Weingut Darting, Bad Dürkheim (Pfalz)
 
Kategorie Edelsüß
1. Platz: 2021er Ried Neufeld Sämling 88 Trockenbeerenauslese, Weingut Hans Gangl, Illmitz (Burgenland/Österreich)
2. Platz: 2021er Scheurebe Trockenbeerenauslese Essenz, Gebrüder Nittnaus Gols, Gols (Burgenland/Österreich)
3. Platz: 2024er Niersteiner Rosenberg Scheurebe Auslese, Weingut Leonhard, Nierstein (Rheinhessen)
 
Weitere Empfehlungen:
Kategorie Perlwein/Schaumwein
Medaille JahrgangWeinnameHerkunftQualitätGeschmackAbfüllerOrt
Silber2021Ramsthaler St. KlausenFrankenWinzersektextra brutWeingut NederRamsthal
Silber2024Pavoris SeccoRheinhessenPerlwein mit zugesetzter Kohlensäure Weingut Huff-DollHorrweiler
Silber2024Donna Fiore „Frizzante“DeutschlandDeutscher Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure Weingut Jutta FassianMehring
Silber2022Albiger Schloß HammersteinRheinhessenDeutscher Sekt b.A.extra trockenWeingut Jung & Knobloch GbRAlbig
Silber  PfalzDeutscher Sekt b.A.trockenWeinhaus Ludwig Wagner & SohnMaikammer
Kategorie Klassisch Trocken
Silber2023Thüngersheimer Johannisberg VDP.Erste LageFrankenQualitätsweintrockenWeingut SchwabThüngersheim
Silber2023Iphöfer KronsbergFrankenQualitätsweintrockenWeingut BrennfleckSulzfeld
Silber2023MotivationPfalzQualitätsweintrockenWeingut J. KreutzenbergerKindenheim
Silber2023Schwane VolkachFrankenQualitätsweintrockenSchwane - Wein GmbHVolkach
Silber2023Jessener GorrenbergSachsenKabinetttrockenGebr. Hanke GbRJessen
Silber2023KürPfalzQualitätsweintrockenWeinhaus ZöllerKirrweiler
Kategorie Modern Trocken
Gold2024Iphöfer KronsbergFrankenQualitätsweintrockenWeingut BrennfleckSulzfeld
Gold2024 RheinhessenQualitätsweintrockenNeef EmmichBermersheim
Gold2024Gleisweiler PfalzQualitätsweintrockenWeingut Theo MingesFlemlingen
Gold2024KalksteinRheinhessenQualitätsweintrockenManz GbRWeinolsheim
Gold2023Randersacker MarsbergFrankenQualitätsweintrockenWeingut SchmachtenbergerRandersacker
Gold2024 PfalzQualitätsweintrockenWeingut BraunMeckenheim
Gold2024 RheingauQualitätsweintrockenWeingut Peter FlickHochheim am Main
Gold2024 PfalzQualitätsweintrockenWeinhaus ScherrHainfeld
Silber2024 PfalzQualitätsweintrockenWeingut Gerhard Hochdörffer GbR Landau-Nußdorf
Silber2023TabularasaRheinhessenQualitätsweintrockenWeingut Beiser GbRVendersheim
Silber2024 RheinhessenQualitätsweintrockenWeingut SommerSiefersheim
Silber2024 PfalzQualitätsweintrockenWeingut Thomas DolltFlemlingen
Silber2024RR PfalzQualitätsweintrockenWeingut RinckHeuchelheim-Klingen
Silber2024JeanetteRheinhessenQualitätsweintrockenWeingut GoldschmidtWorms-Pfeddersheim
Silber2024GutsweinNaheQualitätsweintrockenWeingut Gemünden KGBad Kreuznach
Silber2024 Österreich / SteiermarkQualitätsweintrockenWeingut Rossmann St. Peter a. O. 
Silber2024vom KiesNaheQualitätsweintrockenWeinhof MayerBad Kreuznach
Silber2024VolkacherFrankenKabinetttrockenWeingut Markus SchneiderVolkach
Silber2024100% RheinhessenRheinhessenQualitätsweintrockenWeinmanufaktur Kitzer GmbH & Co. KGBadenheim
Kategorie Halbtrocken/Feinherb
Gold2023RandersackerFrankenQualitätsweinfeinherbWeingut SchmachtenbergerRandersacker
Silber2024 PfalzQualitätsweinfeinherbWeingut Gerhard Hochdörffer GbR
Landau-Nußdorf
Silber2024IphöferFrankenQualitätswein Weingut Ernst PoppIphofen
Silber2024 NaheQualitätsweinfeinherbWeinhof MayerBad Kreuznach
Silber2024Eppelsheimer „vom Ur-Rhein“RheinhessenQualitätswein Weingut RussbachEppelsheim
Silber2024 RheinhessenQualitätsweinfeinherbWeingut H.F. Kitzer & SöhneBadenheim
Silber2023UnexpectedSachsenQualitätswein Prinz zur Lippe GmbH & Co. KGNiederau OT Ockrilla
Silber2024 PfalzQualitätsweinfeinherbWeingut FaderRhodt unter Rietburg
Silber2024Escherndorfer OrtsweinFrankenQualitätswein Weingut Urban ZangEscherndorf
Silber2024Löss & LehmPfalzQualitätswein Weingut Geiger GbROberhausen
Silber2024Gimmeldinger MeerspinnePfalzQualitätsweinfeinherbWeingut August ZieglerMaikammer
Silber2024FelsenberghofRheinLandwein RheinfeinherbFelsenberghof Wein- und GästehausSchloßböckelheim
Silber2024RudolphPfalzQualitätsweinfeinherbWeingut Rudolph GbRNeustadt-Hambach
Kategorie Lieblich
Gold2024Rhodter KlosterpfadPfalzQualitätsweinfeinfruchtigWeingut Anlag-Nichterlein GbRRhodt
Gold2024 RheinhessenQualitätsweinlieblichWeingut Warsteigerhof GbRBechtheim
Gold2024 NaheQualitätswein Weingut EnkDorsheim
Gold2024Jule´s ScheurebeRheinhessenQualitätsweinfeinherbWeingut Freitag GbRGau-Weinheim
Gold2024 RheinhessenQualitätsweinfeinherbWein & Sekt Müsel GbRWorms
Gold2024 PfalzQualitätsweinlieblichGenossenschaft Herxheim am Berg eGHerxheim
Gold2024 RheinhessenQualitätsweinmildWeingut LamberthLudwigshöhe
Silber2024OrtsweinPfalzQualitätswein Weingut Bender Michael und Manuel GbREschbach
Silber2023I am ShyRheinhessenQualitätsweinfeinherbWeingut Kopp GbRNierstein
Silber2024 RheinhessenQualitätsweinfeinherbWeingut Ermarth-BogertMörstadt
Silber20241 LiterRheinLandweinfeinherbWeingut Arno GöhringFlörsheim-Dalsheim
Silber2024 PfalzQualitätswein Weinhaus Ludwig Wagner & SohnMaikammer
Silber2023Thüngersheimer ScharlachbergFrankenKabinettfeinherbWeingut Gebr. Geiger Jun. Thüngersheim
Silber2024FlickRheinhessenKabinett Weingut Alexander FlickBechtolsheim
Silber2024SiebenRheinhessenQualitätsweinlieblichWeingut SiebenhofZotzenheim
Silber2024 RheinhessenQualitätsweinlieblichWeingut KühnDienheim
Silber2024Iphöfer KronsbergFrankenQualitätswein Weingut Ernst PoppIphofen
Silber2024 RheinhessenQualitätswein Weingut Flörsheimer HofFlörsheim-Dalsheim
Silber2024Bechtolsheimer PetersbergRheinhessenQualitätsweinfeinherbWeingut Hofmeister EinsfeldBechtolsheim
Silber2024Bremer Ratskeller (1l)NaheQualitätsweinfeinherbWeingut EnkDorsheim
Silber2024 PfalzKabinett Winzerverein Deidesheim eGDeidesheim
Silber 3,0%DeutschlandTeilweise entalkoholisierter Deutscher Wein Genossenschaft Herxheim am Berg eGHerxheim
Silber2024 RheinhessenQualitätswein Weingut BischofsmühleNieder-Olm
Kategorie Süß
Gold2024 RheinhessenQualitätsweinfruchtigWeingut Eckehart und Johannes GröhlWeinolsheim
Gold2024HambachPfalzQualitätsweinlieblichWeingut Georg NaegeleNeustadt-Hambach
Gold2023 BadenSpätlese Winzergenossenschaft Rammersweier Offenburg
Gold2024 PfalzQualitätswein Forster Winzerverein e.G.Forst
Gold2023 PfalzSpätlese Weingut Felix WaldkirchRhodt unter Rietburg
Gold2023Guldentaler HipperichNaheSpätlesesüßWeingut Friedel HerrmannGuldental
Gold2023Bechtolsheimer PetersbergRheinhessenSpätlese Weingut Ernst BretzBechtolsheim
Gold2024Flonheimer GeisterbergRheinhessenQualitätswein Weingut Thomas RübFlonheim
Gold2024Gau-Algesheimer GoldbergRheinhessenKabinett Weingut Fleischmann GbRGau-Algesheim
Silber2024edel & süßPfalzQualitätsweinsüßWein- und Sekthaus Volker und Bernd SchreieckMaikammer
Silber2024 RheinhessenQualitätsweinsüßWeingut SommerSiefersheim
Silber2024Hainfelder Kapelle ExklusivPfalzQualitätswein Weingut Ralf HundemerHainfeld
Silber2024Süße VerführungRheinhessenQualitätsweinsüßWeingut Eisenbach-KornOberheimbach
Kategorie Edelsüß
Gold2023Durbacher SteinbergBadenAuslese Durbacher Winzer eGDurbach