
Das Unternehmen Serena Wines 1881 hat 2024 einen Rekordumsatz eingefahren: Das Familienunternehmen mit Sitz in Conegliano verzeichnet einen Umsatz von mehr als 110 Mio. Euro, was einer Steigerung von +3% im Vergleich zu 2023 entspricht. Damit sieht sich das Unternehmen als einer der „führenden Weinproduzenten des Gebiets” bestätigt. Zu den bemerkenswerten Aspekten des Jahresabschlusses 2024 gehöre die Steigerung des Gesamtabsatzes auf rund. 425.000 hl, heißt es in einer Mitteilung. Das sei eine Verbesserung von fast +9% gegenüber dem Vorjahr. 150.000 hl entfallen beim Unternehmen auf das Segment Fassweine. Besonders stark sei die Entwicklung bei den 0,75-l-Flaschen, die mit einer Steigerung von +12% die 30-Millionen-Grenze überschritten (Vorjahr: 26,8 Mio. Flaschen). Damit seien die Ziele, die CEO Luca Serena Anfang 2024 gesetzt hatte, deutlich übertroffen. „Wir sind stolz auf die erzielten Ergebnisse, die eine Folge des Engagements unseres Teams und des Vertrauens unserer Partner und Kunden sind“, so Luca Serena. Das Angebot an 0,20-l-Flaschen mit 6,5 Mio. verkauften Exemplaren verdankte sich „einer wachsenden Nachfrage auf dem Horeca- und Einzelhandelsmarkt”. Im Bereich des Exports konnte Serena Wines 1881 im Jahr 2024 seine Expansion fortsetzen. Nach der Erschließung von sechs neuen Märkten im Jahr 2023 hat das Unternehmen weitere Zielländer hinzugefügt: Georgien, Serbien, Bosnien, sowie eine Konsolidierung in Kasachstan und Armenien, die bereits im vergangenen Jahr neu bearbeitet wurden. Die Präsenz der Marke Serena Wines 1881 werde auch auf den asiatischen Märkten gestärkt. Die meistverkauften Produkte des Unternehmens waren nach Unternehmensangaben Prosecco DOC Extra Dry und Brut, gefolgt von der Marke Serena 1881 Gran Cuvée Extra Dry. Die Unternehmensleitung strebt für 2025 an, rund 32 Mio. 0,75-l-Flaschen, 160.000 hl als Fasswein und 7 Mio. 0,20-l-Flaschen zu erreichen. -ja-