12. Januar 2017

Stabwechsel in der LVWO Weinsberg

Dr. Dieter Blankenhorn wird am 1. Februar 2017 neuer Leiter der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Obst- und Weinbau (LVWO) Weinsberg. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Günter Bäder an, der Ende Januar in Ruhestand geht. Das hat das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in einer Pressemitteilung angekündigt. Wie es darin weiter heißt, hat Dr. Bäder in seiner 21-jährigen Amtszeit wesentlich zum hervorragenden Ruf der LVWO Weinsberg beigetragen. Schwerpunkte seiner Arbeit seien z. B. die Einführung eines Corporate Design und eines modernen Marketings für das Staatsweingut sowie die bauliche Modernisierung der Landesanstalt und des Außenbetriebes gewesen. Der Ingenieur für Weinbau und Kellerwirtschaft und Doktor der Agrarwissenschaften hinterlasse große Fußstapfen, die es nun zu füllen gelte. Sein Nachfolger Dr. Dieter Blankenhorn absolvierte neben einer Winzerlehre ein Weinbau- und Oenologie-Studium in Geisenheim. Im Jahr 2001 promovierte er zum Doktor der Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist bereits seit dem Jahr 2000 an der LVWO Weinsberg tätig; seit 2005 fungiert er dort als Leiter der Abteilung Frucht- und Weintechnologie. Neben dem Fachunterricht und seiner Tätigkeit in Forschungsprojekten habe er sich mit innovativen Produkten in der Profilierung des Staatsweingutes einen Namen gemacht. Darüber hinaus sei er in verschiedenen Fachgremien tätig, u. a. als Mitglied beim Bund Deutscher Oenologen (BDO) und beim Forschungsring des Deutschen Weinbaus (FDW) sowie als Geschäftsführer des Bundesausschusses für Weinforschung. -wer-