02. April 2020

Startschuss für kostenlose Video-Weintasting-Plattform

Mit der kostenlosen Video-Weintasting-Plattform www.cheerswith.me hat ein Aktionsbündnis am 1. April eine kreative Hilfsaktion für die Weinbranche in Zeiten der Corona-Krise gestartet. Zu den Initiatoren gehören die Importagentur Stephan Pellegrini (Landau/Pfalz), die Digitalagentur Dorfjungs (Karlsruhe) und die Werbeagentur Yummy Stories (Edesheim/Pfalz). „Die gegenwärtige Krise verursacht bei vielen Winzern, Weinhändlern, Sommeliers, Weinbar- und Gastronomiebetreibern nachvollziehbare Sorgen und ernste wirtschaftliche Probleme. Jahrgangsverkostungen, Weinmessen, Weinfeste und weitere wichtige Events fallen auf unbestimmte Zeit aus. Der Handel und die Kommunikation der Branche ist auf digitale Kanäle angewiesen. Darauf sind viele nur zum Teil oder gar nicht vorbereitet“, erklären die Initiatoren in einer Pressemitteilung. Zudem hätten private Weinfreunde aufgrund der Ausgangsbeschränkungen derzeit keine Möglichkeit, sich auf ein Glas Wein mit Gleichgesinnten zu treffen. „Hier helfen wir! Auf der Website www.cheerswith.me können sich Weinfreunde, Winzer, Sommeliers und Weinhändler kostenlos per Videokonferenz zu einem digitalen Weintasting treffen oder einfach einen tollen gemeinsamen Weinabend erleben. Dabei kann sich jeder Weinliebhaber seinen Lieblingswinzer ins Wohnzimmer holen“, beschreiben die Kooperationspartner ihr Projekt. Und das funktioniert so: Die Weinanbieter können auf der Plattform ihr Event (mit Angabe des Themas, Datums sowie der Teilnehmerzahl) einstellen, ein passendes Bild hochladen und einen Link auf die eigene Website hinterlegen (um dort z. B. ein Probepaket zum Kauf anzubieten). Interessierte Weinfreunde melden sich zu den gewünschten Veranstaltungen an und erhalten dann per Mail eine Bestätigung, mit der sie sich zu dem jeweiligen interaktiven Live-Event einlocken können. Fabian Pellegrini rät, die Teilnehmerzahl pro Event auf maximal 15 zu beschränken, um auch auf individuelle Fragen der Teilnehmer eingehen zu können. Die bisherige Resonanz auf die Initiative sei überwältigend. Bereits über 50 Weinerzeuger (darunter viele renommierte Betriebe), aber auch einzelne Weinfachhändler seien mit von der Partie. Darüber hinaus gebe es zahlreiche Weinwerbeinstitutionen als Unterstützer. „Wir wollen es gemeinsam mit allen Unterstützern in kurzer Zeit schaffen, ganz viele tolle Weinabende möglich zu machen und wieder etwas mehr Lebensfreude zu den Menschen zu bringen“, avisieren die Initiatoren. Und weiter: „Wir setzen dabei auf den Zusammenhalt und das Engagement aller. Wir wünschen uns, dass wir mit Euch am Samstag, den 04.04.2020, die erste große Welle an Online-Weinevents realisieren können. Macht mit und sagt es weiter!“ Mehr Infos gibt‘s auf: www.cheerswith.me. -wer-