02. April 2020

Stay home, drink wine

Die großen Wein-Onlinehändler erleben in der Corona-Krise gerade ein boomendes Geschäft. Stationäre Weinfachhändler in der Nähe, die viele Verbraucher gerade in der Corona-Krisenzeit gerne unterstützen möchten, können ihrem Geschäftsbetrieb dagegen nicht wie gewohnt nachgehen – dieses Dilemma will die Initiative „stay home, drink wine“ mit einer Plattform (https://stayhomedrinkwine.de) für Weinfachhändler und Genießer lösen. Seit 30. März ist die Plattform online und führt jetzt sukzessive Händler mit ihrer Story und ihren Weinen unter dem Hashtag #shdw mit bestellwilligen Weingenießern zusammen. Die technische Infrastruktur dafür liefert die in Beckum angesiedelte Software-Schmiede Eurosoft, die dafür einen leistungsfähigen Shop (auf Shopware-6-Basis) aufgesetzt hat und vorbereitet ist, auch Produktdaten großer Sortimente schnell integrieren zu können. Verkauft werden über die Plattform die Weine von Händlern, die sich Verbraucher über die Eingabe des Namens oder der Postleitzahl heraussuchen können. Die teilnehmenden Händler können damit für die Zeit der verschärften Ausgangsbeschränkungen und des Kontaktverbots einen kostenlosen zusätzlichen Verkaufskanal erschließen. Erwartet wird von ihnen im Gegenzug, dass sie ihre Marketingaktivitäten selbst auch in den Dienst der gemeinsamen Sache stellen und ihre Kunden über diese zusätzliche Bestellmöglichkeit informieren. Über die Social Media Kanäle fb.com/stayhomedrinkwine sowie instagram.com/stayhome.drinkwine können Händler dann ihre Weine, Winzer und sich selbst präsentieren. Pilotbetriebe der Händler-Initiative sind Unternehmen wie Wein Rieder (Leipzig), Cabernet & Co (Dortmund), Weinschmitt (Mainz-Laubenheim), Vindumi (Kirkel), Wein & Co. (Krefeld), Weine Martin Eibeler (Pullach), Wine Shop & Lounge (Schwelm), Vinothek Berlin (Berlin). „Wir freuen uns, wenn Sie unser kostenloses Angebot nutzen. Die Einrichtung funktioniert schnell und einfach. Und falls Sie Fragen zu „stay Home, drink Wine“ haben, melden Sie sich bitte“, erklärt das Eurosoft-Team. Ansprechpartner für mitmachwillige Weinhändler ist Bernd Sprenger (Email: Bernd.Sprenger@eurosoft.net). -ja-