Facebook   Twitter   Kontakt

  Zur Übersicht

Logo

Referent/in Herkunftskommunikation (m/w/d)

Badischer Weinbauverband
Online seit 12.09.2023
Standort: Freiburg
Einstellungstermin: 01.01.2024

Unternehmensprofil

Der Badische Weinbauverband vertritt die Interessen von mehr als 14.000 Winzerinnen und Winzern im drittgrößten deutschen Anbaugebiet. Als Träger der Schutzgemeinschaft der geschützten Ursprungsbezeichnung Baden sowie der Dachmarke „Baden Der Garten Deutschlands“ treiben wir die Profilierung des südlichsten deutschen Weinanbaugebietes voran und haben dabei den Anspruch, Baden zu einer der nachhaltigsten Weinbauregionen in Deutschland zu entwickeln.

Aufgaben

  • Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer freundlichen, serviceorientierten Art sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für alle Anfragen zum Anbaugebiet, seinen Winzerinnen und Winzer und deren Weinen. Sie koordinieren den Informationsfluss innerhalb der Weinbranche und arbeiten dabei eng mit anderen Weinwerbeorganisationen, touristischen Einrichtungen und unseren Kooperationspartnern zusammen. Sie pflegen unsere externen Kommunikationskanäle (Online, Social Media und Veranstaltungen) und unterstützen außerdem die Arbeit der Schutzgemeinschaft.

Anforderungen/Profil

  • Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein Studium in den Bereichen Weinbau & Oenologie oder Weinmarketing. Alternativ haben Sie eine Marketing- oder Kommunikationsausbildung absolviert und bringen zusätzlich Kenntnisse der Weinbranche mit. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und Präsentationsmedien, sprechen Englisch und können sich vorstellen in einer der schönsten Regionen des Landes zu leben und zu arbeiten. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

  • ein vielseitiges Aufgabenspektrum mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • einen krisensicheren, zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsplatz, mit Perspektive auf Verlängerung
  • eine attraktive Vergütung sowie Mitarbeiter-Vorteile (z.B. Jobrad, Jobticket, Weinproben)
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen, kleinen Team
  • einen modernen Arbeitsplatz mit entsprechender technischer Ausstattung in direkter Nachbarschaft zum Weinberg und günstiger Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • eine sinnstiftende Aufgabe für das und mit dem Kulturgut Wein
  • Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in die Entwicklung des Anbaugebietes Baden einbringen und vom ersten Tag an Ihr Netzwerk in der Region und der Weinbranche auf- und ausbauen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, optimalerweise digital und unter Angabe Ihrer Gehaltvorstellung sowie Ihres möglichen Eintrittstermins.

Direktkontakt

Ansprechpartner: Holger Klein
E-Mail: h.klein@badischer-weinbauverband.de
Telefon: 0761 459100




Das Unternehmen im Web

Website