Zur Übersicht

Logo

Master of Science bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Weinbau und Oenologie, Agrarwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel
Online seit 29.10.2024
Standort: Bernkastel-Kues
Einstellungstermin: 01.11.2024

Unternehmensprofil

Gestalten Sie Ihre Zukunft beim Land Rheinland-Pfalz

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Unterstützung unseres Teams am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Mosel in Bernkastel-Kues ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle als

Master of Science bzw. Dipl.-Ing. der Fachrichtung Weinbau und Oenologie, Agrarwirtschaft oder vergleichbarer Studiengang (m/w/d)

befristet bis zum 31.12.2027, Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50% zu besetzen.

Aufgaben

  • Eigenständige Projektkoordination des FuE Projektes „QualiSelect“
  • Evaluierung und Anpassung von Prozessen
  • Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen, auch in Review-Journals
  • Planung und Durchführung von Untersuchungen und Messungen in ausgewählten Weinbergsflächen
  • Einsatz von Kamerasystemen und Sensoren in der Nah- und Fernerkundung
  • Datenverarbeitung, -auswertung und Validierung im Geoinformationsbereich mit modernen Geoinformationssystemen wie GIS
  • Durchführung bodengestützter visueller Bonituren des pflanzenphysiologischen Zustandes von Weinreben (Wuchsstärke, Rebkrankheiten)
  • Durchführung von Messungen des Bodenwassergehaltes und Blattwasserpotenzials
  • Organisation und Durchführung von Versuchslesen auf wissenschaftlicher Ebene und auf Basis geeigneter Versuchsdesigns
  • Durchführung weinchemischer Analysen, auch mit LC-MS
  • statistische Auswertung von Messdaten

Anforderungen/Profil

  • abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Weinbau und Oenologie, Agrarwirtschaft oder vergleichbarerer Studiengänge
  • praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Weinbau
  • sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen,
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft
  • eine ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Excel, -PowerPoint und -Word
  • fundierte Kenntnisse mit modernen Geoinformationssystemen wie GIS
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • PKW-Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • Sicher, auch in Zukunft | Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vielfältige Tätigkeiten in der Landesverwaltung | Raum für Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung
  • Gut vorgesorgt | Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Gesund bleiben | Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles und mobiles Arbeiten | Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigungsmodelle sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Wissen und Fähigkeiten erweitern | Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Familie und Beruf vereinbaren | Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Weitere Informationen zum Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel finden Sie auf www.dlr-mosel.rlp.de
  • WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
  • Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 20.11.2024 an folgende Adresse:
  • Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel
  • Görresstraße 10
  • 54470 Bernkastel-Kues
  • oder dlr4-personal@dlr.rlp.de
  • Für Rückfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an:
  • Dr. Matthias Porten (Tel. 06531/956-406, matthias.porten@dlr.rlp.de)
  • Für alle übrigen Rückfragen wenden Sie sich an:
  • Maximilian Filzen (Tel. 06531/956-118, maximilian.filzen@dlr.rlp.de)

Direktkontakt

Ansprechpartner: Dr. Matthias Porten
E-Mail: matthias.porten@dlr.rlp.de
Telefon: 06531/956-406




Das Unternehmen im Web

Website

Weitere Informationen