ALLE BRANCHENTERMINE
Download möglich!
Die Termine-Seite listet nicht nur die für Fachleute relevanten Termine aus der Weinbranche auf. Sie können für Sie selbst wichtige Termine auch über den roten Download-Knopf in Ihre elektronischen Kalender übernehmen.
2
Okt
10Okt
Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Mailand E-Mail: international@milanowineweek.it Web: www.milanowineweek.com
3
Okt
4Okt
Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Strasse: MegaWatt Court Ort: Mailand Web: www.milanowineweek.com/wine-business-city
4
Okt

Ribera del Duero - die Wiege des Tempranillo
Ribera del Duero steht für Tempranillo: Verkosten Sie die überraschenden Facetten der "Star"-Rebsorte bei unserer MasterClass in Frankfurt. In der D.O. Ribera del Duero werden auf 95 % der 23.360 Hektar großen Gesamtanbaufläche Tempranillo-Trauben angebaut. Die Rebsorte Tempranillo wird auch als Tinto Fino bezeichnet und entstammt aus dem nordspanischen Weinanbaugebiet. Die dunkle und oft ausgenommen beerige Frucht weist mehr Tannin auf und damit auch mehr Farbe. Der lange Reifezyklus auf der Hochebene fördert eine starke Polymerisation der Tannine und damit su?ßere Gerbstoffe. Sie möchten mehr zu den Tempranillo-Weinen erfahren? Dann registrieren Sie sich für die kommentierte Master Class und verkosten Sie gemeinsam mit Spanienexperte Marco Antonio Aguado die unterschiedlichen Facetten dieser Rebsorte. Am Ende der exklusiven Master Class wird auch eine freie Verkostung angeboten.
Zeit: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Strasse: Le Méridien E-Mail: riberadelduero@servino-marketing.de Web: www.eventbrite.de/e/ribera-del-duero-die-wiege-der-tempranillo-tickets-166923417435
4
Okt

Online-Masterclass - Niederösterreich - Das Burgunderland
Die große Niederösterreich-Verkostung der weißen Burgunder für Profis only! Was verbindet und was unterscheidet das Kamptal vom Kremstal und warum schmeckt die Wachau anders als der Wagram? Wo steht die Thermenregion und was ist aktueller Stand im Weinviertel, was gibt’s Neues im Traisental und in Carnuntum? Kompetent führen durch diese spannende Blindverkostung Ulrike Hager (Geschäftsführerin Wein Niederösterreich) und Annemarie Foidl (Präsidentin der Sommelier Union Austria). Das Burgunderland in Niederösterreich: Typisch, ausgefallen, leicht erkennbar oder total anders? Wo liegt die Kompetenz der niederösterreichischen Winzer bei den Burgundersorten, wie präsentieren sich Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder im Glas? 16 Blindproben aus Niederösterreich zeigen Flagge in der Masterclass am Montag.
Zeit: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstalter: Culinarium Bavaricum GmbH Ort: Planegg E-Mail: info@culinarium-bavaricum.de Web: www.culinarium-bavaricum.de/wein-events/profis/372-online-masterclass-niederoesterreich-das-burgunderland
5
Okt

TastyWines Online
Am 5. Oktober 2021 findet in Berlin (Wartehalle Berlin im ehemaligen Nordbahnhof) die Deutschlandpremiere des Wein-Matchmaking-Konzepts „TastyWines Online“ statt. Das bereits in Asien und den USA etablierte Veranstaltungsformat kombiniert Live Tastings mit Online-Meetings. Es soll Importeuren bzw. Händlern ermöglichen, bei einem Live-Event gezielt Weine ihrer Wahl zu probieren und sich gleichzeitig mit den jeweiligen Weinerzeugern in einem vorab geplanten Online-Meeting auszutauschen. Die Einkäufer werden dabei zu einer Präsenzveranstaltung an einem physischen Ort eingeladen, auf der die Weine vorgestellt und verkostet werden.
Zeit:
Strasse: Wartehalle Berlin im ehemaligen Nordbahnhof Ort: Berlin E-Mail: peter@break-events.net Telefon: 0172 9540234 Web: www.tastywines-online.com
5
Okt

Eine Reise durch die Weinregion Ribera del Duero - von West nach Ost
Nordspanien im Blick: Lernen Sie bei unserer MasterClass in Köln das Anbaugebiet Ribera del Duero besser kennen Seit 1982 gibt es die Appellation Ribera del Duero. Das nordspanische Anbaugebiet selbst erlangte aber bereits vor 400 Jahren in Spaniens Goldenem Jahrhundert große Bedeutung und hat heute neben über 23.360 Hektar Rebfläche noch einiges mehr zu bieten. Die Facetten der hier produzierten Tempranillo-Weine sind so vielfältig wie das Gebiet selbst. Sie möchten mehr zu den Besonderheiten der Ribera del Duero erfahren? Dann registrieren Sie sich für die kommentierte Master Class und verkosten Sie gemeinsam mit Spanienexperte Marco Antonio Aguado die Vielfalt der Weine dieses Anbaugebiets. Am Ende der exklusiven Master Class wird auch eine freie Verkostung angeboten.
Zeit: 13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Strasse: Ottoplatz 1 Ort: 50679 Köln E-Mail: riberadelduero@servino-marketing.de Web: www.eventbrite.de/e/eine-reise-durch-die-weinregion-ribera-del-duero-von-west-nach-ost-tickets-167045119449
5
Okt

eMasterclass Okzitanien Herbst (inkl. Musterpaket)
Nach den erfolgreichen Frühling und Sommer Events, geht unsere eMasterclass Reihe mit dem Weinanbaugebiet Okzitanien – Sud de France in die nächste Runde, gleiche Besetzung (mit Christoph Raffelt) und neue Weine.
Zeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ansprechpartner: Aurélie Recio E-Mail: aurelie.recio@businessfrance.fr Telefon: +33 1 73 07 27 13 Web: events-export.businessfrance.fr/auffrankreich/emasterclass-okzitanien-herbst-2021/
9
Okt
13Okt
10
Okt
11Okt

Weinfachhändlertag 2021
Am 10. und 11. Oktober lädt WEIN+MARKT das Fachpublikum zum zweitägigen Branchenevent ein. Im neueröffneten Parkhotel Heilbronn findet am Sonntag, den 10. Oktober eine Wein- und Spirituosen-Präsentation der Sponsoren des Weinfachhändlertags statt. Am Abend folgt die Verleihung des Preises zum "Fachhändler des Jahres". Am Montag, den 11. Oktober finden auf dem Bildungscampus der Hochschule Heilbronn von 9 bis 17 Uhr Fachvorträge zu aktuellen Themen statt.
Zeit: 09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Strasse: Gymnasiumstraße 71 Ort: Parkhotel, Heilbronn Ansprechpartner: Florian Stever E-Mail: f.stever@fraund.de Telefon: +49 61 31/62 05 24
10
Okt
11Okt

Drink & Talk mit den [MODERN:ISTS] MOD Winzern
Weinpräsentation neu gedacht! 20 großartige Winzer aus Deutschland stehen an ihren liebevoll gestalteten Ständen für Einzelgespräche bereit. On Top sind Tasting Samples für kurze Verkostungsflights online zu buchen. Vier Winzer mit jeweils vier spannenden Weinen präsentieren sich dem Fachpublikum mit den Geschichten zu Ihren Lieblingslagen, Ihren Herzensrebsorten oder zu Ihrem bevorzugten Weinstil.
11
Okt

Spanien Wines in Motion
20 Bodegas, darunter neue wie auch bereits wohlbekannte Weinmacher, sowie zwei erfahrenen Fachimporteure für spanische Weine stellen von 13 bis 19 Uhr ihr abwechslungsreiches Portfolio dem Fachpublikum vor.
Außerdem haben Besucher de Möglichkeit an eine Prestige-Tasting teilzunehmen und Master Classes über die DOP Rías Baixas und die DOP Ribera del Duero zu besuchen.
Zeit:
Ort: Hotel Rocco Forte The Charles, München Ansprechpartner: Organisationsbüro für Wein aus Spanien E-Mail: weinausspanien@tableronde.biz Telefon: + 49 40 60 77 82 561 Web: www.weinausspanien.eventbrite.de
17
Okt
19Okt

Vinitaly Special Edition
Die Sonderedition der Vinitaly, der Leitmesse für italienische Weine, bietet Einkäufern und Produzenten an drei Tagen eine Plattform sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Auf dem Messegelände in Verona präsentieren sich ein halbes Jahr vor der 54. Ausgabe der Vinitaly im April 2022 400 italienische Unternehmen.
Zeit: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Telefon: + 39 0458298350 Web: www.vinitaly.com/it/vinitaly-special-edition/
18
Okt

Die große Niederösterreich-Verkostung der Rotweine
Die große Niederösterreich-Verkostung der Rotweine für Profis only! Was verbindet und was unterscheidet das Kamptal vom Kremstal und warum schmeckt die Wachau anders als der Wagram? Wo steht die Thermenregion und was ist aktueller Stand im Weinviertel, was gibt’s Neues im Traisental und in Carnuntum? Kompetent führen durch diese spannende Blindverkostung Ulrike Hager (Geschäftsführerin Wein Niederösterreich) und Annemarie Foidl (Präsidentin der Sommelier Union Austria). Eleganz oder Kraft – Die Rotweine im Weißweinland: Was bieten die Anbaugebiete Niederösterreichs im Rotweinbereich, haben die Zweigelts, Pinots und St.Laurents die Nase vorne oder überzeugen die Rotwein Cuvées bei der großen Verkostung.
Zeit: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Planegg E-Mail: info@culinarium-bavaricum.de Web: www.culinarium-bavaricum.de/wein-events/profis/374-online-masterclass-niederoesterreich-eleganz-oder-kraft-die-rotweine-im-weissweinland
18
Okt

Tastin’France Special Edition Crémant
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp - 13 Winzer aus 5 Crémant Anbaugebieten bieten Ihnen eine prickelnde Entdeckungstour. Zudem nimmt Sie der bekannte Münchener Schaumwein-Spezialist, Stefan Metzner während zwei Masterclasses auf seine Reise durch die Crémant-Regionen mit. Entdecken Sie dabei die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit der französischen Crémants.
Das Programm:
13 - 14 Uhr: 1. Masterclass mit Stefan Metzner
14 - 18 Uhr: Freie Verkostung
16 - 17 Uhr: 2. Masterclass mit Stefan Metzner
Zeit: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalter: 80333 Strasse: Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8 Ort: 80333 München Ansprechpartner: Aurélie Recio E-Mail: aurelie.recio@businessfrance.fr Telefon: +33 1 73 07 27 13 Web: events-export.businessfrance.fr/auffrankreich/tastin-france-cremants/
23
Okt
24Okt

eat&style Hamburg
Endlich wieder kulinarisch Anker werfen: Die eat&style ist der Heimathafen der Food-Lover, Trendentdecker:innen, Hobbyköch:innen und Genießer:innen. Am 23. und 24. Oktober 2021 inspiriert sie in Hamburg mit drei spannenden Themenwelten von Genuss bis Design – Liveshows, Workshops, Tastings und natürlich zahlreiche kleine, feine Manufakturmarken inklusive.
Zeit: 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Hamburg E-Mail: info@eat-and-style.de Web: eat-and-style.de/hamburg/
24
Okt
25Okt

VDP.Wein.Tage in Berlin
Über 400 Weine aus den besten Weinbergen Deutschlands, mehr als 80 Winzerpersönlichkeiten und 1 VDP.Adler – bei der VDP.Vinissage in Berlin können Weinliebhaber und Fachbesucher aus Handel und Gastronomie entdecken, welche Weine das Qualitätssiegel des VDP auszeichnen darf. In den Hauptrollen: Weine der VDP.Klassifikationspyramide vom VDP.GUTSWEIN bis zur VDP.GROSSEN LAGE®. Premiere feiern immer im September die VDP.GROSSEN GEWÄCHSE® des neuen Jahrgangs. Dazu gibt’s klassische Rieslinge und Burgunderweine sowie aromatische Sauvignon Blancs und vieles mehr.
Zeit: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Strasse: Französische Straße 33 a-c Ort: 10117 Telegrafensaal (Telekom Hauptstadtrepräsentanz),Berlin
25
Okt
27Okt

Colli Euganei Weinreise für Einkäufer
Sie sind Importeur oder Weinhändler und möchten Ihr Portfolio erweitern? Consorzio vini Colli Euganei organisiert eine Verkostungsreise für Wiederverkäufer. Die dreitägige Tour wird vom 25. bis 27. Oktober 2021 stattfinden. Sie werden die Gegend entdecken und Weingüter kennenlernen. Das Programm umfasst eine freie Verkostung sowie eine Tour zu ausgewählten Betrieben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Weingüter, die Sie besonders interessieren, zu besuchen.
Zeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ansprechpartner: Faye Cardwell E-Mail: faye@fayecardwell.com Telefon: 0174 4707 496 Web: forms.gle/rSCGhJXhLghJhZ8EA
27
Okt

IN VINO LIBERTAS: WEINBAU – GESTERN – HEUTE – MORGEN
Digitale Veranstaltung: Weinbau ist Landwirtschaft und somit seit Generationen fest in männlicher Hand. Doch die Branche verändert sich. Das Generationenproblem zeigt sich. Junge Menschen wollen nicht mehr in der Landwirtschaft arbeiten, geben auf. Oder sie wollen etwas bewegen. Immer mehr Frauen drängen nach vorne. Gleichzeitig werden die „Großen“ größer und viele Kleine verschwinden. Der Überlebenskampf wird härter. Neue Rebsorten, sogenannte PIWIs – pilzwiderstandsfähige Sorten – sollen für Erleichterung in der Bewirtschaftung und für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Die Einkaufsgewohnheiten der Kunden verändern sich. Neue Wege sind gefragt wie nie zuvor. Wie kann die Politik die Weinbranche besser unterstützen? Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Rolle spielen Corona-Pandemie und regenreiche Jahre wie dieses bei der Neuausrichtung des Weinbaus? Bettina Meister, Sommelière und Journalistin, spricht mit den Weinerzeugern Viola Albrecht (Weingut Albrecht-Kiessling, Heilbronn) und Marian Kopp (Lauffener Weingärtner eG) sowie mit dem Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger. Erleben Sie spannende Weine und interessante Gespräche. Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen.
Zeit: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Ansprechpartner: Kevin Hofmeister E-Mail: Kevin.Hofmeister@freiheit.org Telefon: 0711 22 07 07 37 Web: www.freiheit.org