ALLE BRANCHENTERMINE
Download möglich!
Die Termine-Seite listet nicht nur die für Fachleute relevanten Termine aus der Weinbranche auf. Sie können für Sie selbst wichtige Termine auch über den roten Download-Knopf in Ihre elektronischen Kalender übernehmen.
2
Nov

Online Masterclass French Spirits
Für SEH und LEH-Großhändler:
Nehmen Sie online teil und verkosten Sie mit Sven Goller („World Class Bartender of the Year 2017 Germany“) ausgewählte French Spirits und lernen Sie die Produzenten kennen: eine unkomplizierte und bequeme Lösung für Ihr Sourcing (inkl. Verkostungspaket).
Zeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
E-Mail: theresa.fabro@businessfrance.fr Telefon: 0172 2148434 Web: Spirits.auffrankreich.de
6
Nov
15Nov

Virtuelle Weintour
Vom 6. bis zum 15. November 2020 bringt die diesjährige WeinTour geballte Weinkompetenz und eine riesige Weinvielfalt auf die heimischen Bildschirme. 88 Winzer*innen aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten werden im Rahmen der beliebten Wein- und Tourismusmesse – in diesem Jahr zum ersten Mal online – präsentiert.
Die virtuellen Besucher*innen haben die Auswahl aus 22 verschiedenen, thematisch zusammengestellten Weinpaketenmit soklangvollen Namen wie "Lieber Spät- als Nie-burgunder" oder "Rebe lieber ungewöhnlich". Die Pakete präsentieren die Vielfalt der 13 deutschen Weinregionen und bestehen aus jeweils vier Weinen. Zusätzlich zu jedem Wein (reguläre 0,75 l Flaschen) erhalten die Teilnehmer*innen einen Verkostungsschluck in einer 50ml-Flasche. So können die großen Flaschen auch in Ruhe zu einem späteren Zeitpunkt genossen werden.
Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Weininstitut Ansprechpartner: ff.k Public Relations GmbH E-Mail: info@weintour.net Web: www.virtuelle.weintour.net
10
Nov
12Nov

Brau Beviale 2020 Special Edition
Rund 1.100 Aussteller präsentieren ihr Angebot entlang der gesamten Prozesskette der Getränkeherstellung und
-vermarktung. Auf der digitalen Dialogplattform myBeviale.com treffen sich Aussteller und Besucher ganzjährig virtuell. Das umfangreiche Rahmenprogramm BrauBeviale@stage wird vom 10. – 12. November 2020 dort online zu erleben sein. Die nächste BrauBeviale findet 2022 wieder im Messezentrum Nürnberg statt.
10
Nov
12Nov

Weinland Südafrika - Zukunft, Weinqualität und Nachhaltigkeit
Online-Seminare mit Richard Siddle, Madeleine Stenwreth und Jamie Goode.
Zeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstalter: WOSA Ansprechpartner: Petra Mayer E-Mail: petra@suedafrika-wein.de Web: https://suedafrika-wein.de/home/einladung-wosa-insider-sessions/
11
Nov

"Insider-Guide: Nachhaltiges Bordeaux" -- ökologischer Wandel in der Region und die Bedeutung für den Verkauf, Tutor: Verena Herzog
Nachhaltiges Bordeaux: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Art der Weinproduktion!
-Biodiversität: das Tor zur nachhaltigen Produktion in Bordeaux
-Wandel bei Bordeaux-Winzern: immer mehr Fokus auf Nachhaltigkeit (bereits 65 % sind ökologisch zertifiziert (2020), biologische und biologisch-dynamische Produktion - erfahren Sie die Unterschiede
-wie geht Bordeaux mit dem Klimawandel / zukünftigen Rebsorten um und wählt bereits jetzt neue klimaresistente Rebsorten aus -Überblick über die Region Bordeaux und was sich in der Kunst der Weinbereitung der verschiedenen Weinberge verändert hat
-Zusammenfassung: Die Zukunft ist nachhaltig (Ziel: 2025 ein Maximum an ökologisch zertifizierten Produzenten) und Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt für den Verkauf von Bordeaux-Weinen
Zeit: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Zoom-App Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
16
Nov

"Insider-Guide: Nachhaltiges Bordeaux" -- ökologischer Wandel in der Region und die Bedeutung für den Verkauf, Tutor: Sabine Ernest-Hahn
Nachhaltiges Bordeaux: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Art der Weinproduktion!
- Biodiversität: das Tor zur nachhaltigen Produktion in Bordeaux -Wandel bei Bordeaux-Winzern: immer mehr Fokus auf Nachhaltigkeit (bereits 65 % sind ökologisch zertifiziert (2020), biologische und biologisch-dynamische Produktion
- erfahren Sie die Unterschiede -wie geht Bordeaux mit dem Klimawandel / zukünftigen Rebsorten um und wählt bereits jetzt neue klimaresistente Rebsorten aus
- Überblick über die Region Bordeaux und was sich in der Kunst der Weinbereitung der verschiedenen Weinberge verändert hat
- Zusammenfassung: Die Zukunft ist nachhaltig (Ziel: 2025 ein Maximum an ökologisch zertifizierten Produzenten) und Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt für den Verkauf von Bordeaux-Weinen
Zeit: 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstalter: Ecole du Vin de Bordeaux Ort: Zoom-App Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: https://www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
17
Nov

"Insider-Guide: Nachhaltiges Bordeaux" -- ökologischer Wandel in der Region und die Bedeutung für den Verkauf, Tutor: Gerhild Burkard
Nachhaltiges Bordeaux: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Art der Weinproduktion!
-Biodiversität: das Tor zur nachhaltigen Produktion in Bordeaux
-Wandel bei Bordeaux-Winzern: immer mehr Fokus auf Nachhaltigkeit (bereits 65 % sind ökologisch zertifiziert (2020), biologische und biologisch-dynamische Produktion - erfahren Sie die Unterschiede
-wie geht Bordeaux mit dem Klimawandel / zukünftigen Rebsorten um und wählt bereits jetzt neue klimaresistente Rebsorten aus
-Überblick über die Region Bordeaux und was sich in der Kunst der Weinbereitung der verschiedenen Weinberge verändert hat
-Zusammenfassung: Die Zukunft ist nachhaltig (Ziel: 2025 ein Maximum an ökologisch zertifizierten Produzenten) und Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt für den Verkauf von Bordeaux-Weinen
Zeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstalter: Ecole du Vin de Bordeaux Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
17
Nov

Bordeaux ist weiß: Entdecken Sie das bestgehütete Geheimnis von Bordeaux! Tutor: Sebastian Bordthäuser
Bordeaux ist weiß: Die Entdeckung des bestgehüteten Geheimnisses von Bordeaux:
-Intro: Weißweinkonsum in Deutschland, zeigen Sie einige Zahlen - Weißweine sind beliebt --> Bordeaux hat etwas Großartiges zu bieten:
-Geschichte der Weißweinproduktion in Bordeaux - als weiße Trauben die Bordeaux-Weinberge dominierten, der anschließende Rückgang des Weißweins und dann die Renaissance in den 1990er und 2000er Jahren
-Diskussion über die gepflanzten weißen Rebsorten und insbesondere die bahnbrechende Forschung von Professor Denis Dubourdieu und seinem Team in Bordeaux, die die aromatischen Vorläuferverbindungen des Sauvignon Blanc identifiziert hat
-Konzentration auf verschiedene Bordeaux-Trockenweißwein produzierende Terroirs und Appellationen, mit einem tiefen Eintauchen in verschiedene Weinbergfaktoren (Lage, Böden, Mikroklimata), die die Wahl der Rebsorte(n) und den Stil der erzeugten Weine beeinflussen
-Hervorhebung der unglaublichen Vielfalt an Stilen - von verschiedenen Terroirs und verschiedenen Winzerphilosophien -Betrachtung der jüngsten Entwicklungen: Ausweitung der Rolle anderer Sorten jenseits des Sauvignon Blanc wie Semillon, Muscadelle und Sauvignon Gris
Zeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: Ecole du Vin de Bordeaux Ort: Zoom-App Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
17
Nov

Orientierungsseminar: Umstellung auf Ökoweinbau
Im Orientierungsseminar Ökoweinbau werden wichtige Grundlagen des ökologischen Weinbaus dargestellt und anhand von Erfahrungsberichten und Betriebsbesuchen vertieft. Die Teilnehmenden lernen, welche Veränderungen und betrieblichen Voraussetzungen notwendig sind, um erfolgreich in den Bioweinbau einzusteigen.
Zeit: 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Veranstalter: Ecovin Strasse: Weingärtner Stromberg-Zabergäu, Neipperger Straße Ort: 74336 Brackenheim Ansprechpartner: Ralph Dejas E-Mail: info@ecovin.de Telefon: 061 33 16 40 Web: www.ecovin.de
20
Nov

Rainer Kesper - Herbstblues Adé
Regionaler Weinhändler, der sich auf Pfälzer Weine spezialisiert hat. Auswahl an Rot- und Weißweinen, Sekt/Secco sowie Säften und Weinbränden des Weingutes Josef Wörner und Sohn (Edesheim / Pfalz) und des Weingutes Norbert Brecht (Weyher / Pfalz) an.
Zeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: Cheers with me
21
Nov

Stefan Schönenborn - Wajos Willich Weinprobe
Leckeres Paket mit mehreren neuen Weinen, das gemeinsam verkostet wird. Das Paket besteht aus 5 Weinen, Walnuss auf Brandy Edelbitterschokolade und Wajos Crackern mit Meersalz.
Zeit: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Veranstalter: Cheers with me
23
Nov
4Dez

WBWE Connect
Die World Bulk Wine Exhibition gilt als die bedeutendste Fassweinmesse der Welt. 2020 findet sie Corona-bedingt online statt.
Zeit: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: virtuell
24
Nov

Bordeaux New Generation - die neuen Roten, Tutor: Tina Heidelberg
Erweiterung des klassischen Images von Bordeaux (klassifizierte Gewächse, berühmte Châteaux, komplexe Rotweine), indem neue Weinstile gezeigt werden, die durch die neue Generation von Winzern ergänzt werden
- neue Bordeaux-Rotweine, neue Sorten, neue Wege der Weinherstellung -Unterschiedliche Typizitäten pro Region (Appellationen)
- Erschwingliche neue Rotweine
- Geschmack und Erfolg in der Gastronomie
- Nachhaltige Rotweine - was ändert sich, wenn es um Nachhaltigkeit und rote Bordeaux-Weine geht?
-Konsum und Bedürfnisse des deutschen Verbrauchers: Welche Stile, welche Rebsorten sind am beliebtesten? Zeigen, dass Bordeaux für jeden Geschmack etwas zu bieten hat
Zeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstalter: Ecole du Vin de Bordeaux Ort: Zoom-App Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
27
Nov

Überraschendes Bordeaux: Fokus auf Crémants & Rosés, Tutor: Claudio Link
-Lebendige Crémants & aromatische, fruchtige Rosés - Entdecken Sie die andere Seite der Bordeaux-Weine -Selbst die Weinfamilien sind von 6 auf 8 gestiegen, um Crémant und Rosé/Clairet mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
-Die Entwicklung dieser Sorten aufzuzeigen (zunehmende Größe der Weinberge, in denen diese Sorten angebaut werden, usw.) -Zeigen Sie die Kombinationen von Essen und Wein, um die Gründe für den Konsum zu erhöhen.
Zeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort: Zoom-App Ansprechpartner: Marie Duponchel E-Mail: marie.duponchel@sopexa.com Web: www.ecoleduvindebordeaux.com/de/anmeldung-zu-den-live-webinaren-2020/
27
Nov

Grauburgunder mehr als nur ganz nett - Bettina Schumann
Probiert werden drei spannende Grauburgundertypen aus dem Schumann-Sortiment: „Famosen Schose“, „Famose Schose à la pink“ und „Clou von’t Janze“.
Zeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: Cheers with me
28
Nov
Zeit: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: Cheers with me