10. Juli 2015
VDP beschließt neue Regeln
Bei seiner Mitgliederversammlung am 7. Juli in Deidesheim hat der VDP.Die Prädikatsweingüter verschiedene neue Regelungen beschlossen. Zum einen ging es um die 2012 in Kraft getretene vierstufige Herkunftsklassifikation. Die Teilnehmer stimmten dabei über eine Ordnung zur Klassifizierung neuer Lagen ab, um der Eintragung der vom Gesetzgeber neu ermöglichten Katasterlagen eine Struktur zu geben. Entscheidende Voraussetzungen für Weine aus klassifizierten Lagen sind nach Ansicht des VDP „die historische Legitimation, die Bodenbewertung sowie eine deutliche geologische und sensorische Eigenständigkeit“. Zum anderen beschlossen die Mitglieder, dass die VDP-Klassifikation mit der Ernte 2016 in allen Regionen umgesetzt sein muss. Alle Ausnahmen würden dann auslaufen, um mehr Klarheit für Konsumenten zu schaffen, heißt es in der Pressemitteilung des Verbands. Ein einmütiges Votum gab es zudem für eine schnelle Umsetzung des Projekts Lagendigitalisierung, das heißt einer interaktiven Lagenansicht mit umfassenden Informationen zu allen VDP.Großen Lagen. -gg-