17. Januar 2017
„Vinexpo Explorer“-Debüt in Österreich
Mit ihrem neuen Veranstaltungskonzept „Vinexpo Explorer“ möchten die Macher der Internationalen Wein- und Spirituosenfachmesse „Weinhändler heraus aus dem Konferenzraum und hinein in die Weingärten bringen.“ Konkret sieht das so aus, dass im Zuge von Vinexpo Explorer eine exklusive Auswahl an Weinhändlern „in ein aufstrebendes Weinland“ eingeladen wird, um dessen Weine zu entdecken. Die Gruppe der Einkäufer soll dabei aus „den 100 weltweit einflussreichsten Händlern“ bestehen; ausschlaggebendes Kriterium sei die Kaufkraft, die nach Umfang und Wert der Einkäufe gemessen werde, teilen die Initiatoren mit. Zu jedem Vinexpo Explorer sollen die Einkäufer eingeladen werden, die am besten zu den Exportentwicklungsplänen des jeweiligen Gastgeberlandes passen. Bei den zweitägigen Veranstaltungen soll den Händlern die Möglichkeit geboten werden, mit Weinproduzenten in direkten Kontakt zu treten, Master Classes zu besuchen, Marketingstrategien kennenzulernen und exklusive Angebote sowie detaillierte Einführungen in das jeweilige Land zu erhalten. Die Gastländer und -Weinbaugebiete sollen von dem Konzept ebenfalls profitieren, indem sie eine Gelegenheit bekommen, neue Märkte zu erschließen und ihren Exportabsatz zu erhöhen. Die Premiere für Vinexpo Explorer findet am 11./12. September 2017 in Österreich statt. Zum Auftakt gibt es dabei eine große Verkostung in Wien, danach folgen Gruppenreisen in die Weinbaugebiete sowie „One-to-Wine“-Meetings für den intensiveren Austausch zwischen Händlern und Winzern. Den „krönenden Abschluss“ soll ein Galadinner im Palais Coburg bilden. „Vinexpo Explorer steht für eine vollkommen neue Art, Weinhandel zu betreiben. Dies ist eine revolutionäre Herangehensweise. Niemand sonst in den Wein- und Spirituosenindustrien bietet eine derart hochrangige und zugleich vertrauensvolle Kontaktgelegenheit für Einkäufer und Produzenten aus aller Welt“, erklärt Vinexpo-Geschäftsführer Guillaume Deglise. Und auch ÖWM-Chef Willi Klinger zeigt sich begeistert: „Die Teilnahme an Vinexpo Explorer wird unseren glänzenden Ruf bei den besten internationalen Einkäufern bestärken und unsere Bemühungen unterstützen, österreichischen Wein als unentbehrliche Kategorie auf den Weinkarten dieser Welt zu verankern.“ Laut Deglise ist das Konzept von Vinexpo Explorer langfristig angelegt. Er liebäugelt bereits mit Besuchen in Regionen wie Dourotal, Sonoma County, Westaustralien, Griechenland und Languedoc sowie bedeutenden Spirituosenherkünften („Schottland und sein Whisky etwa fallen mir spontan ein“). -wer-